1P/3P via Laderegel festlegen

  • Fragen
  • 1P/3P via Laderegel festlegen

1P/3P via Laderegel festlegen

0
0

Hallo zusammen, ich moechte gerne die Phasennutzung via Laderegel festlegen. Ziel ist es eine Laderegel fuer 3P Ueberschussladen und 1P Ueberschussladen zu haben. Ich moechte dann manuell nach Wetter auswaehlen, welcher Regelsatz aktiv ist (via RFID / GUI / HTTP Call). Die Box soll dann nicht automatisch die Phase wechseln, sondern sich nach der Phase im Laderegelsatz verhalten

Ich habe in die Dokumentation geschaut, und es ist mir nicht ganz klar ersichtlich, wie ich die Laderegel setzen muss. Fuer Hinweise waere ich dankbar. Anbei ein PDF mit meinem (nicht funktionierendem) Versuch.

Anhänge:
markiert als Spam
Posted by (Fragen: 1, Antworten: 2)
Gefragt am 4. Juni 2025 10:03
46 views

Antworten (5)

0
Private answer

Der Weg über mqtt steht dir hier ja auch offen.

Versuch es doch mal so:

P.S: der Haken "Autom. Phasenumschaltung" in der Wallboxkachel muss dafür gesetzt sein.

Anhänge:
markiert als Spam
Posted by Top Networker (Fragen: 0, Antworten: 1523)
Answered on 10. Juni 2025 21:41
0
Private answer

Hej, danke für deine Hilfe.

Die auf drei Phasen umschalten Regel gibt keinen Fehler mehr.

Allerdings muss ich gestehen, dass ich nicht weiss ob es geklappt hat, weil die Box immer noch nicht mit der Regel laed. Ich hatte erwartet, dass er nachdem ich die Phasen festgelegt habe, er dann anfängt zu laden. Tut er aber nicht. Ich denke, er braucht einen weiteren Parameter?/Variable?/Regel? damit er weiß, wieviel Ampere er laden soll. Ich habe versucht was bei den voreingestellten Regeln und Beispielen zu finden und in der Dokumentation abzuschauen, sehe aber keinen Weg. :(

Ich muss leider sagen, ich bin ein bisschen frustriert. Selbst ein Regelsatz zu schreiben der auf drei Phasen wechselt und dann mit einer festgelegten mA Menge laed kann doch echt nicht so schwierig sein. Ich bin jetzt ernsthaft am hadern ob ich die Box zurück geben soll. Da schreibe ich mir ja selbst einen Laderegler der die Box via MQTT steuert schneller, als dieses obskure Regelsystem zu verstehen.

Anhänge:
markiert als Spam
Posted by (Fragen: 1, Antworten: 2)
Answered on 10. Juni 2025 20:10
0
Private answer

Das setzten von Variablen in Regeln geht wohl nur über die "Aktion" "Variable setzen".

Anhänge:
markiert als Spam
Posted by Top Networker (Fragen: 0, Antworten: 1523)
Answered on 9. Juni 2025 16:01
0
Private answer

Hallo,

danke fuer die Hilfe beim Syntax. Um Fehlkerquellen zu entfernen habe ich erst mal ein simpleren Regelsatz kreiert. Ein User/RFID, der mit drei Phasen 16A Laden soll.

Ich nur eine Regel eingefuehrt (Siehe Screenshot). Das hat dann prompt zu folgender Fehlermeldung gefuehrt:

Eval 'E1.switch_phases = 3': Parser: syntax error at position 17 after "E1.switch_phases = 3" and before "= 3"

Leider kann ich die Meldung nicht debuggen, da ich noch nicht den Laderegel Quellcode gefunden habe, noch weiß ich was fehlt. Ich habe keine Ahnung was jetzt verkehrt ist. Vielleicht koennt ihr mir ja weiterhelfen.

Anhänge:
markiert als Spam
Posted by (Fragen: 1, Antworten: 2)
Answered on 6. Juni 2025 23:41
0
Private answer

Hi,

die Variable für die erste Wallbox heißt E1.switch_phases.

Um ihr einen Wert zu zuweisen, darfst du nur ein = verwenden. Also E1.switch_phases = 3

 

markiert als Spam
Posted by Top Networker (Fragen: 0, Antworten: 1523)
Answered on 4. Juni 2025 22:29