Marstek Venus integrieren

  • Fragen
  • Marstek Venus integrieren

Marstek Venus integrieren

0
0

Hi,
ich habe seit kurzem ein Marstek Venus (AC-Speicher) über ein Lilygo RS32 am laufen.
Das Überschussladen der WB, sowie des Speichers allein funktioniert sehr gut, allerdings nicht beides parallel.
Aktuell schalte ich per Shelly Plug S den Speicher manuell zu und weg, was ich natürlich nicht dauerhaft machen möchte. Da bei geringer PV-Leistung (Winter) das laden erst startet, wenn der speicher voll ist, bzw. ich diesen wegschalte, bekommt das Auto weniger Strom ab als möglich wäre.
Mein Wunsch wäre, dass alles unter 1,4kW in den Speicher geht und drüber der Speicher abschaltet und das Auto geladen wird.
Ich habe bereits mit einer KI-erstellten Laderegel erwirkt, dass das laden ab 1,6kW WR(!)-Leistung startet, selbst wenn der Speicher gerade lädt, allerdings dann nur mit einem festen Ladestrom, nicht PV-Überschuss.
Der Speicher ordnet sich dann quasi unter, da die Laderegel die WR-Leistung und nicht den Überschuss am Smartmeter einbezieht.
Lässt sich die Laderegel so anpassen, dass trotzdem möglichst nur Überschuss geladen wird?

M4.power_w > 1600 ? 6000 : (M4.power_w < 1400 ? 0 : EVSE1.last_power) M4 ist der WR

markiert als Spam
Posted by (Fragen: 2, Antworten: 5)
Gefragt am 27. Oktober 2025 22:43
6 views