„pp_state“: „no cable“ / Ampere bleiben auf 0

  • Fragen
  • "pp_state": "no cable" / Ampere bleiben auf 0

„pp_state“: „no cable“ / Ampere bleiben auf 0

0
0

Hallo zusammen,

ich habe eine cFos Power Brain 22 kW Wallbox

Problem:

Das Auto ist korrekt eingesteckt (fest angeschlossenes Typ-2-Kabel).

cp_state zeigt Charging, die Wallbox gibt Strom frei (charging_enabled: true, z. B. 10000 mA).

Dennoch bleibt die Ladeleistung bei 0 A.

Gleichzeitig zeigt das JSON von /cnf?cmd=get_dev_info fälschlicherweise pp_state: „no cable“, obwohl das Kabel angeschlossen ist!

Typisches Verhalten: Die Wallbox startet für wenige Sekunden, bricht dann aber ab.

 

Firmware war zunächst 2.8.2, aufgrund von Problemen habe ich auf 2.9.1-beta aktualisiert – der Fehler besteht aber weiterhin.

 

 

Log-Auszug:

„charging_enabled“: true,

„cp_state“: „Charging“,

„last_set_charging_cur“: 10000,

„pp_state“: „no cable“,

„power_w“: 0

 

Bisherige Tests:

Verschiedene Laderegeln ausprobiert → direkt beim Benutzer (RFID), feste Regeln in der Wallbox, aktuelle Ladeeinstellungen.

Verhalten bleibt identisch.

In ca. 1 von 10 Fällen startet die Ladung korrekt, meistens bleibt es jedoch bei 0 A und Abbruch.

Ich bin jetzt schon 4. Tage am Probieren mit sämtlicher Einstellung, doch immer komme ich auf dasselbe Ergebnis. Wallbox wird autorisiert / gibt Ladestrom frei / Ampere bleiben auf 0 / Abbruch nach ca 5 sec

Schon langsam gehe ich von einem defekten PP Sensor im Kabel aus.

Meine Frage:

Hatte schon jemand das Problem? Gibt es noch Settings diesbezüglich, was ich übersehen hätte können?

Danke im vor raus und liebe Grüße
Simon

Anhänge:
markiert als Spam
Posted by (Fragen: 1, Antworten: 2)
Gefragt am 30. September 2025 20:05
30 views

Antworten (3)

0
Private answer

Hallo Geotec,

danke erstmal für die Antwort. Hab die cFos zurückgesetzt und es hat genau für einen Landeversuch was bewirkt. Jetzt ist wieder genau dasselbe Spiel. Hab jetzt allerdings keine nerven mehr und die Box wird zurückgehen

lg
Simon

markiert als Spam
Posted by (Fragen: 1, Antworten: 2)
Answered on 1. Oktober 2025 15:06
0
Private answer

Hi,

hast du die Wallbox schon mal komplett zurückgesetzt und es dann probiert?

Falls du ein Multimeter zur Hand hast, kannst du mal den Wiederstand zwischen PP und PE messen.

markiert als Spam
Posted by Top Networker (Fragen: 0, Antworten: 1636)
Answered on 30. September 2025 21:24
0
Private answer

Zur Info der Logauszug war ein Versuch mit 10A. Der Logauszug überschneidet sich daher mit den 16A vom RFID Laderegler

 

markiert als Spam
Posted by (Fragen: 1, Antworten: 2)
Answered on 30. September 2025 20:14