AC -Speicher durch Shelly Plug steuern

  • Fragen
  • [RESOLVED] AC -Speicher durch Shelly Plug steuern

AC -Speicher durch Shelly Plug steuern

0
0

Hallo,

ich möchte meinen Marstek AC-Speicher per Shelly Plug so steuern, dass er nicht entlädt wenn das Auto durch die Wallbox geladen wird. Zurzeit wird der Speicher entladen, wenn das Auto geladen wird. So recht verstehe ich nicht, welche Batteriespeicherregel ich einrichten muss.

Danke für euer Hilfe.

 

RESOLVED
markiert als Spam
Posted by (Fragen: 5, Antworten: 15)
Gefragt am 16. August 2025 12:02
85 views

Antworten (11)

0
Private answer

Das Ändern von Einstellungen, während das Auto lädt führt oft zu merkwürdigem Verhalten.

Steck das Auto mal neu an. Vielleicht hilft es.

markiert als Spam
Posted by Top Networker (Fragen: 0, Antworten: 1636)
Answered on 27. August 2025 21:49
0
Private answer

Wird immer schlimmer. Jetzt lädt er obwohl kein Überschuss anliegt. Den Haken habe ich entfernt, ich glaube aber auch nicht, dass es daran liegt. Was könnte es sein, hatte ich so noch nie, Hardware Problem?

Anhänge:
markiert als Spam
Posted by (Fragen: 5, Antworten: 15)
Answered on 27. August 2025 21:13
0
Private answer

Glaube ich nicht. Allerdings würde ich bei der Formel den Haken für "Aufladen" entfernen. Das soll ja eine Entladeregel sein.

Anhänge:
markiert als Spam
Posted by Top Networker (Fragen: 0, Antworten: 1636)
Answered on 27. August 2025 20:32
0
Private answer

Ich werde noch verrückt. Vorgestern hat die Wallbox gesponnen, Laden begonnen, abgebrochen , gestartet usw. bis die Ladebuchse am Auto blockiert hat. Gestern hat alles tadellos funktioniert, incl. An- und Abschaltung Speicher. Heute das gleiches Spiel, siehe Meldungen und log. Kann es an der Formel für den shelly liegen?

markiert als Spam
Posted by (Fragen: 5, Antworten: 15)
Answered on 27. August 2025 18:10
0
Private answer

Und wenn das Auto nicht mehr lädt?

markiert als Spam
Posted by Top Networker (Fragen: 0, Antworten: 1636)
Answered on 25. August 2025 16:47
0
Private answer

Hier in besserer Qualität

Anhänge:
markiert als Spam
Posted by (Fragen: 5, Antworten: 15)
Answered on 25. August 2025 16:46
0
Private answer

Jetzt, wenn das Auto lädt outputs 0

keine Leistung, siehe Anlage, ich hoffe man kann es erkennen

Anhänge:
markiert als Spam
Posted by (Fragen: 5, Antworten: 15)
Answered on 25. August 2025 16:44
0
Private answer

Hmm, sehr merkwürdig... wenn du die "erweiterten Informationen" einschaltet, kann man in der Zählerkachel den Status des Outputs und die gesetzte Leistung sehen. Was wird dir da Angezeigt?

Anhänge:
markiert als Spam
Posted by Top Networker (Fragen: 0, Antworten: 1636)
Answered on 24. August 2025 23:33
0
Private answer

Hallo geotec,

Leider habe ich mich zu früh gefreut, der Plug schaltet zwar aus, wenn das Auto lädt, schaltet aber nicht an, wenn der Ladevorgang gestoppt wird, wie kann man die Laderegel ergänzen?

 

markiert als Spam
Posted by (Fragen: 5, Antworten: 15)
Answered on 24. August 2025 17:57
0
Private answer

Hallo geotec,

hat funktioniert. Danke.

markiert als Spam
Posted by (Fragen: 5, Antworten: 15)
Answered on 21. August 2025 16:26
0
Private answer

Hi, so sollte es klappen:

  1. Shelly Plug anlegen.
  2. Batteriesteuerung aktivieren
  3. max. Entladeleistung angeben. (Irgend ein Wert größer 0. Beispielsweise 100.)
  4. Als Schaltausgang "output1" eingeben
  5. Regel anlegen: z.B.: wenn Anzahl ladener Autos >=1 dann Wert 0

 

markiert als Spam
Posted by Top Networker (Fragen: 0, Antworten: 1636)
Answered on 16. August 2025 14:29