Batterie während Ladevorgang ausschließen

  • Fragen
  • Batterie während Ladevorgang ausschließen

Batterie während Ladevorgang ausschließen

0
0

Hallo zusammen,

an sich läuft das Laden mit Überschuss super.
Was ich allerdings nun schon häufiger feststellen musste ist folgendes:

  • Phasenumschaltung ist gefühlt träge trotz einstellung von 60 Sekunden Umschaltzeit
  • Bei zu wenig Überschuss wird dann sehr spät (wenn überhaupt) die Ladeleistung reduziert und dann Strom aus dem Speicher genommen (nicht nur ein paar Sekunden sondern Minutenlang bis zu 2kW)
    • Speicher ist aber auf „Speicher Haus“ eingestellt
  • Wenn ich im Speicher eine Laderegel hinzufüge, dass wenn ein Auto geladen wird die Maximale Entladeleistung 500W sein sollen, nimmt er trotz genug Leistung immer 500W und hört nicht damit auf…

Mein Ziel ist es, während des Ladevorgangs keinerlei Strom aus dem Speicher für das Auto zu nehmen.
Habt ihr das irgendwie realisiert bekommen ohne das dann bei Start der Warmwasserbereitung der Netzbezug startet? Lässt sich das so strikt trennen, dass der Speicher gerne für das Haus verwendet werden darf aber niemals für die Ladung?

markiert als Spam
Posted by (Fragen: 3, Antworten: 6)
Gefragt am 9. Mai 2025 12:41
13 views

Antworten (1)

0
Private answer

Moin,

die Umschaltzeit kann minimal 30sek betragen, setz sie doch herunter. Zusätzlich gibt es noch die "Verzögerung f. Umschaltung auf 3-phasig (s)" wie hoch ist die?

Was hast du als Startstrom in deiner Laderegel eingestellt?

Vielleicht kannst du auch eine minimale Einspeisung einstellen, so das der Akku nicht sofort mit puffern beginnt.

siehe: https://www.cfos-emobility.de/network/antworten/minimale-einspeisung-einstellen/

Vielleicht ist dein Akku auch einfach nur zu schnell, bzw. die  Wallbox oder das Auto zu langsam!

markiert als Spam
Posted by Top Networker (Fragen: 0, Antworten: 1412)
Answered on 10. Mai 2025 10:53