Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
5
antworten
352
views
Hallo, wir betreiben 2 Power Brain Solar 11 KW in einer Master-Slave Konfiguration. Eingespielt ist die aktuelle FW Version 2.0.1. Leider haben wir mit der als Master konfigurierten Box sehr oft Probleme beim Laden. Nach dem Einstecken des Typ 2 Stec...
0
votes
4
antworten
98
views
Tags:
Heute war während des Ladevorgangs meine Wallbox (Fw 2.0.1) kurzzeitig nicht erreichbar. Der Ladevorgang war unterbrochen. Ich musste auch das Ladekabel neu stecken. Im Log (Zeilen davor waren 2 Tage alt) fand ich: 2024-02-25T14:04:31.511Z Log output...
1
vote
8
antworten
247
views
Hallo zusammen, das solare Überschussladen funktioniert bei mir an sich soweit, allerdings jetzt da es sonniger wird, ist mir aufgefallen, dass die Ladeleistung bei mir immer konstant bleibt (und zwar beim minimalen Ladestrom wie für die Wallbox eing...
Jack 29. Februar 2024 21:00
Also, heute hat sich die Sonne mal wieder zum weiteren Testen ausreichend gezeigt und Zeit hatte ich auch, und siehe da, plötzlich hat sich das Laden auf Grund von PV Überschuss dynamisch angepasst. Ich war tatsächlich nochmal alle Einstellungen von Konfiguration, Lastmanagement durchgegangen und habe das Switchable Consumer/ Luftentfeuchter nochmal deaktiviert. Leider habe ich nicht ...mehr lesen
1
vote
2
antworten
53
views
Tags:
Ist vielleicht eine etwas dumme Frage, aber ich experimentiere gerade mit Regeln. Dazu wäre es sehr hilfreich wenn man Werte von globalen Variablen z. B. GM.surplus.power_w anzeigen könnte. Kann man das vielleicht über die HTTP Api oder gibt es eine ...
0
votes
3
antworten
29
views
Tags:
Hallo zusammen, ich habe momentan den Effekt, dass die cfos Wallbox von evcc einen Ladestrom pro Phase von 6A bekommt. Jedoch werden die Werte aktuell nicht berücksichtigt und das Auto (eGolf) lädt munter mit 7kW (2phasig) weiter. Woran kann das lieg...
Geotec 24. Februar 2024 12:04
Nee, glaube ich nicht Manche Multimeter können das auch. Meistens erkennt man es an dem Messbereich "%"
0
votes
2
antworten
122
views
Problem: 2 Regeln: Regel 1: Nach Preisschwelle. Hakerl Beenden drinnen. PV Überschuss nicht. Regel 2: PV Überschuss mit automatischer Phasenumschaltung. Angenommen Preis greift, d.h. die 1. Regel zieht, weil der Preis günstiger ist als der Schwellenw...
Klaus 26. August 2024 10:32
Eine Teillösung ist angehängt, mit folgenden Problemen: ich hab heute morgen mit 11kW geladen. jetzt ist der Preis wieder höher, es sollte also Überschuss greifen. Leider steht in Gelb Laderegel dort und es tut sich nix... Auto wäre auf 3 phasen eingestellt. überschuss ist aber grad nur 1 phasig möglich. kann es sein, dass der ...mehr lesen
3
votes
4
antworten
78
views
1 year ago gefragt von DhiDet
updated 11 months ago by cFos Christian
Tags:
Seit der Version 2 gibt es die Möglichkeit für die UND- bzw. ODER-Verknüpfung von Laderegeln. Ich möchte nun dass ab einem bestimmten Solarüberschuss geladen wird wenn der Speicher zu mehr als 75 % gefüllt ist. Ich habe dazu zwei Regeln UND verknüpft...
cFos Christian 20. Juni 2024 10:21
Hier wurde auch gefragt: Es gibt eine Checkbox „PV-Überschuss“ für was steht der genau und muss/darf ich die nun setzen bei verknüpften Regeln? Es gilt wie auf der Seite PV-Überschussladen beschrieben: "Laderegeln für Wallboxen, die Sie entweder für die Wallbox, für den Benutzer oder für eine bestimmte RFID einrichten können, haben die Option "PV-Überschuss". Wenn der ...mehr lesen
0
votes
8
antworten
43
views
Tags:
Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und auf auf der Suche nach Unterstützung. Ich habe nun endliche eine PV-Anlage (QSells, 9,6 kwp, 6 kw Speicher) und eine cfos Power Brain. nun möchte ich die PV-Anlage mit der Wallbox verbinden. Leider bin ic...
Geotec 22. März 2024 10:11
Schade. Wenn du Lust hast, können wir noch einmal zusammen draufschauen. Schreib mir dazu eine Mail:
0
votes
2
antworten
55
views
Hallo, nachdem der Elektriker den elektrischen Anschluss der beiden 11KW Power Brain Solar WBs gemacht und diese jede einzeln (ohne eingerichtetes Lastmanagement) geprüft hat, habe ich Master-Slave Last Management entsprechend der Anleitung 2 Wallbox...
0
votes
1
antwort
336
views
1 year ago gefragt von cFos Toni cFos
updated 1 year ago by cFos Christian
Wie kann ich den Drehstromzähler DEM4A00B am Power Brain Controller per Modbuskabel anschließen? Wie ist da die Belegung am Zähler bzw. an der Platine?
cFos Christian 20. Februar 2024 14:27
Bitte dazu eine gut verdrilltes, 2-adriges Kabel nehmen und unser Anleitung für die Modbusverkabelung beachten. Die Belegung ist in den Fotos zu sehen.