Fragen for tag "Zähler" (57)

Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
3
antworten
122
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
Tags:
4. April 2023 15:08
wir haben mal eingebaut, dass man hinter der URL durch Leerzeichen getrennt, noch einen body angeben kann. Neue Version kommt die Tage. Dann kann man das ausprobieren. Wende Dich dann an unseren support. Dann können wir ggf. zusammen testen. Wäre doch nett, wenn wir auf die Art auch senec Unterstützung hinkriegen. ;-)
0
votes
1
antwort
842
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
19. April 2023 10:49
Diese Frage wurde schon einmal in der Frage Interner Modbus Zähler? diskutiert.  Dort wurde ein Workaround beschrieben. Die folgenden manuelle Konfiguration ist aus unserer Sicht besser: Zunächst die \"Geräte\"-Checkbox \"Alle anzeigen\" aktivieren (Vgl. Screenshot), danach: Wenn bereits ein internen Zähler konfiguriert ist, sollte dieser deaktiviert (vgl. Screenshot 1) und nicht mehr an der Wallbox angeheftet ...mehr lesen
0
votes
5
antworten
446
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
Tags:
7. Februar 2023 22:00
Hallo, vielen Dank für die schnelle Unterstützung. Es war tatsächlich die Zähler ID, die ab Werk nicht sauber eingestellt war. Die hier aufgeführten Links haben die passende Anleitung für die Lösung.
0
votes
1
antwort
343
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
25. Januar 2023 9:40
Einen Modbus-Zähler cFos YTL DTS353 kann man manuell hinzufügen, wenn dieser nachträglich eingebaut wurde (z.B. Austausch eines internen S0-Zähler durch den Modbus-Zähler). Schritte: Einen neuen Zähler hinzufügen und als Geräte-Typ “cFos YTL DTS353” auswählen Als Adresse den Wert “meter3” eingeben, dadurch ändert sich sofort das UI des cFos Charging Manager. Die Konfiguration des Zählers wie ...mehr lesen
0
votes
1
antwort
571
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
25. Januar 2023 9:37
1. Manuelles Ändern der ID des Modbus-Zählers YTL DTS353 Die Modbus-ID des Zählers ist ab Werk "1" nach unserer Porduktion in der Regel "101" Problem: Der automatische Konfigurationsmodus des Zählers springt beim Booten des Power Brains nicht an, weil die entsprechende Info beim Flashen nicht angelegt wurde. Am Zähler selbst kann man das nicht direkt ...mehr lesen
0
votes
15
antworten
635
views
3 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
Tags:
14. Januar 2023 10:00
Als Netzbezugzähler muss ja auch berücksichtigt werden, dass die Hausanschlussleistung nicht überbucht wird. Die Sicherungen fliegen nach VA (Scheinleistung), nicht nach Wirkleistung. Bei der Erzeugung Solarstrom ist abrechnungsmäßig Wirkleistung relevant. Daher zeigt der Zähler das jeweils entsprechend an. Berechnet wird bei solarem Überschussladen aber mit der Wirkleistung.
0
votes
1
antwort
58
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
19. Dezember 2022 10:29
Das Stichwort hier lautet "Wandlerzähler". Wie man diese einsetzt, dazu gibt es eine häufige gestellte Frage (FAQ) unter: Ich möchte Ströme über 80A messen. Wie setze ich einen Wandlerzähler ein?
2
votes
3
antworten
434
views
3 years ago gefragt von
updated 3 years ago by
27. Juli 2022 12:29
Hat funktioniert, Danke an Torgel und Geotec.
0
votes
4
antworten
164
views
3 years ago gefragt von
updated 3 years ago by
Tags:
13. Juli 2022 18:50
Hi Martin, hast du eine Lösung gefunden? Habe das gleiche Problem.
0
votes
1
antwort
165
views
3 years ago gefragt von
updated 3 years ago by
Tags:
25. Juni 2022 12:13
wir haben hier: https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/cfos-charging-manager-more.htm#meter-definitions einige weitere Zählerdefinitionen, die als Beispiel dienen können. Mir unterlaufen beim Erstellen der Definitionen gerne Fehler, die inkorrektes JSON produzieren. Ich nutze daher gerne einen JSON bzw. JSON5 online validator. Ich kann mir aber auch gerne die Zählerdefinition anschauen, ob ich was sehe...