Fragen (827)

Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
9
antworten
331
views
9 months ago gefragt von
updated 9 months ago by
So, gestern endlich habe ich gemerkt, dass ich gar keinen Benutzer benötige für Laderegeln, man kann unter dem grünen Zahnrad auch generelle Laderegeln ablegen. Diese funktioniert nun für das Überschussladen exakt und wie gewünscht. Mein Fehler war w...
22. August 2024 12:38
So, ich denk ich habe mein Set jetzt beisammen. Siehe Bilder. Alles auch kurz angetestet ... Voreinstellungen: Keine Regel in Wallbox (grünes Zahnrad) In Wallbox (grünes Zahnrad) 1-phasig erlauben Ein einziger Benutzer OHNE eigene Regeln Alle RFID Regeln unter dem Benutzer Erscheinung: Stoppen über Abbruch Karte geht und Starten über RFID dann wieder auch. Jedoch ...mehr lesen
0
votes
1
antwort
24
views
9 months ago gefragt von
updated 9 months ago by
Hi, man sieht ja sehr schön die Pause heruntergezählt, wann die Ladebedingung neu überprüft wird. Optimal wäre an genau der Stelle der umgekehrte Hinweis wie: Abbruch in X Sekunden, Bedingung nicht erfüllt. Oder kann ich das wo anders sehen?
13. August 2024 7:45
Nee ich glaube das sieht man nirgends, aber ja: das wäre durchaus intressant, wenn man das auch sehen könnte! :) Vllt kommts ja noch ;)
1
vote
2
antworten
80
views
9 months ago gefragt von
updated 5 months ago by
Hallo zusammen, ich bin absoluter Laie in dem Gebiet und bräuchte Hilfe bei einigen Fragen zu Features der Wallbox. Ich interessiere mich für die cFos Power Brain Wallbox Solar 22 kW. Ich möchte damit PV-Überschussladen können, eine Benutzersteuerung...
11. Dezember 2024 11:25
Ich hänge mich hier mal an das Thema dran, da ich genau die gleiche Wallbox kaufen möchte, und mir in einigen Punkte absolut unschlüssig bin bzw. keine Ahnung habe, was ich nun alles kaufen müsste. Ich besitze eine PV-Anlage mit Fronius WR. Ich gehe mal davon aus, dass die cFos Power Brain Wallbox Solar 22 ...mehr lesen
0
votes
6
antworten
173
views
9 months ago gefragt von
updated 3 months ago by
Hallo, ich habe einen Deye 12k Wechselrichter der auf 1400W Export Energie gestellt ist. Diese 1400W werden nur exportiert, wenn der Akku voll ist und die Verbraucher alle versorgt sind. Das ist wohl bei den meisten Hybrid Wechselrichtern der Fall. U...
13. Februar 2025 18:39
Ich habe eine ähnliche Konfiguration mit zwei SDM300. Bei mir bekommt die Wallbox die Infos von Zähler 1 und der Deye die von Zähler 2. Die Wallbox ist zwischen den beiden SDM angeschlossen. Der Deye und alle anderen Verbraucher liegen hinter Zähler 2. Durch diese Konfiguration kann die Wallbox den Überschuss Strom laden oder aber ...mehr lesen
0
votes
4
antworten
48
views
9 months ago gefragt von
updated 9 months ago by
Tags:
Hallo, ich habe auf mein Ticket leider keinerlei Rückmeldung erhalten. Bei meiner cFos Power Brain Wallbox Solar 22kW scheint der Zähler kaputt zu sein und das nach 6 Monaten Betrieb: Internet Modbus-Zähler M3 Version: 2.2.0 ESP Time: 2024-08-07 10:0...
14. August 2024 11:31
Wir haben alle Emails jetzt beantwortet. Die offenen Fragen waren ja nicht mehr technischer Natur. Daher macht es wenig sinn, dass hier noch weiter zu verfolgen.
0
votes
9
antworten
324
views
9 months ago gefragt von
updated 8 months ago by
seit Update auf die Software 2.2.0 wird meine Laderegel ignoriert, es wird immer mit vollem Strom geladen. Auch wenn ich manuell den Ladestrom über die GUI reduziere wird der Wert ignoriert und das Maximum verdwendet. Normalerweise habe ich als Forme...
13. September 2024 16:01
danke für den Hinweis mit diesem Thread. Ich kann da aber keinen rechten Bezug zu dem Problem hier herstellen?
0
votes
1
antwort
32
views
9 months ago gefragt von
updated 9 months ago by
Tags:
Hallo Zusammen, seit 8 Monaten habe ich eine Powerbrain und bin nach dem ersten Kampf mit der Installation sehr zufrieden. Zur Abrechnung mit meinem Arbeitgeber haben wir 2 RFDI Karten und ich einen blauen Chip. Gestern Abend hatte ich mein Auto ange...
7. August 2024 7:39
Kann beides Sein. Oder es ist eines der Kabel, mit denen er angeschlossen ist. Das wäre mein erster Weg: die Verbindungskabel alle mal abziehen (auf beiden Seiten der Verbindung) und wieder neu stecken (natürlich merken welches wohin kommt!), das löst viele Probleme, insbesondere bei diesen einfachen Jumper-Kabel verbindungen ;D
0
votes
1
antwort
28
views
10 months ago gefragt von
updated 10 months ago by
Hallo zusammen, ich habe mir grade mal die Spezifikation des Brain Power Controllers angeschaut, der auch in meiner cfos Wallbox verbaut ist. https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-power-brain/cfos-power-brain.htm " SPI / I2C Schnittstelle zum Anschlu...
2. August 2024 13:47
Einfach Mal tiefer scrollen: (1) Nur für vom cFos Power Brain Controller unterstützte Geräte, d.h. nur für in großen Stückzahlen in Wallboxen von OEM Partnern eingebaute Controller. Für die cFos Power Brain Wallbox gilt ausschließlich der dort beschriebene jeweilige Ausstattungsumfang.
3
votes
5
antworten
174
views
10 months ago gefragt von
updated 9 months ago by
Hallo, ich nutze eine cFos Solar 11kw. Lastmanagement ist eingerichtet. In der Kachel Wallbox habe ich die Laderegel PV-Überschuß >6500 mit 300 Sekunden Delay un der Aktion PV-Überschuß liefern mit Faktor 1 angegeben. Funktioniert sehr gut. Jetzt ...
5. August 2024 7:55
Schau mal in die Doku https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/users.htm - das ist zwar nicht besonders intuitiv ersichtlich, steht aber eigentlich alles drin:) Was meinst du mit \"kann ich oben drüber auswählen\"? Mal grob als Übersicht: Du kannst 3 verschiedene Arten von Regeln anlegen: Die an der Wallbox, die am Benutzer und welche RFIDs, die wiederum aber auch am ...mehr lesen
1
vote
8
antworten
139
views
10 months ago gefragt von
updated 10 months ago by
Hallo zusammen, meine cFos Power Brain Wallbox 11kW wurde vor kurzem installiert und konfiguriert. Ich wollte nun damit meine Zoe (BJ 2014) laden. Bei der Zoe selbst liegt ein Problem mit dem dreiphasigen laden vor, aber einphasig über ein Ladeziegel...
2. August 2024 9:31
Nein der Rest der Installation passt. Die Phasen haben untereinander 400V und N und PE das selbe Potential. Wurde auch davor vom cFos Zähler so angezeigt als noch alle Phasen angeklemmt waren. Es liegt tatsächlich einfach daran dass der Boardlader des Zoe defekt ist.