Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
6
antworten
1140
views
Hallo, ich möchte mit meiner cfos-WB PV-Überschussladen realisieren, scheitere aber schon bei der Einbindung der Geräte. Hierbei handelt es sich um einen Hybridwechselrichter "Sungrow SH6.0RT". Der Wechselrichter ist mit zwei unterschiedlichen IP-Adr...
August 23. April 2022 17:07
Hab' den WR jetzt selbst wieder online gestellt. Die im Zählertest ausgegebenen Werte stimmen hinsichtlich der Stromstärke (Current) mit der Anzeige im Webinterface des WR überein. Hinsichtlich "Power" ist der Wert nahe der "Wirkleistung gesamt" mit ca. 5 % Abweichung nach unten. Der Wert für "Import" (kWh) stimmt fast genau überein mit der "gesamten PV-Stromerzeugung". ...mehr lesen
1
vote
4
antworten
1131
views
2 years ago gefragt von cFos Christian
updated 7 months ago by cFos Christian
Gibt es die Möglichkeit die Werkseinstellungen per Kabelbrücke zu setzen und die cFos Power Brain Wallbox dadurch zurückzusetzen?
4
votes
8
antworten
1130
views
Wenn mein Netzversorger die Wirkleistungssteuerung der Wallbox mit einem Rundsteuerempfänger verlangt. Wie geht das?
Geotec 2. Mai 2024 22:56
Was man so ließt scheint es so zu sein, dass das EVU die Steuerart vorgibt, die Umsetzung aber beim eingetragenen Elektriker liegt. Wenn jetzt die Steuerart z.B. über OCPP-Protokoll (wie bei den Stadtwerken Hamburg) ist, ist die Übertragung meist auch WLAN. Ich sehe keinen Grund warum dann ein Relaiskontakt per Draht übertragen werden muss. Mit ...mehr lesen
1
vote
2
antworten
1128
views
2 years ago gefragt von cFos Christian
updated 2 years ago by cFos Christian
In neueren cFos Power Brain Wallboxen ist ein anderer Controller verbaut. Gibt es eigentlich verschiedene cFos Power Brain Controller?
cFos Christian 9. Juni 2023 11:23
Hinweis: Ist der Rev F Controller in unserer cFos Power Brain Wallbox verbaut, geschieht dies ohne Gehäusedeckel.
0
votes
20
antworten
1077
views
2 years ago gefragt von matthias
updated 2 years ago by cFos Christian
Hallo, seit kurzem habe ich eine cFos Wallbox 22kW mit neuester Firmware 1.16.4. Die Wallbox hat einen internen Modbus Zähler DTS353F-2 welcher allerdings ursprünglich wohl nicht richtig von cFos konfiguriert war. So musste ich zunächst die ID umstel...
cFos Christian 1. April 2023 11:48
Hinweis. Bei einem YTL DEM4A Zähler gilt diese Anleitung zum Umprogrammieren der Slave-ID auch, aber statt Register 2 muss Register 4099 geändert werden.
0
votes
11
antworten
1014
views
Hallo, mein BBatteriespeicher reagiert nicht auf Steuerungsversuche durch cfos power brain. Welche Einstellungen muss ich im Wechselrichtersetup vornehmen damit der Speicher Steuerbefehle akzeptiert? Ich habe zwei Kacheln, Wechselrichter und Batterie...
Sigi 14. Juli 2024 18:12
Hallo, ich habe heute mit cfos den Fronius Wechselrichter gesteuert! Allerdings nicht über die Batteriesteuerung, sondern mit dem Tool "Modbus-Test" im Menü "Konfiguration". Dank Gerhards Informationen (@Gerhard: nochmals vielen Dank!) konnte ich die richtigen Modbus-Register und Werte herausfinden: Die Wechselrichter-Einstellungen waren richtig. Für die Sunspec-typen "float" und "int+sf" gibt es unterschiedliche Modbus-Register. Ich habe Int+SF ...mehr lesen
0
votes
5
antworten
970
views
Hallo zusammen, nachdem ich endlos viel Zeit investiert habe, um meine Cfos Powerbrain Solar Wallbox funktionsfähig zu konfigurieren, habe ich schließlich aufgegeben und möchte jetzt alles von EVCC steuern lassen. Aber auch hier wehrt sich die Wallbo...
EV-Rolf 19. Mai 2024 18:44
@jr Danke für den Tip, hat erstmal nicht funktioniert bin dann aber stutzig geworden und habe die ganze YAML neu geschrieben! Voila Funktioniert :)
0
votes
23
antworten
956
views
Hallo, ich versuche gerade irgendwie meine Wallbox fürs PV Überschussladen einzustellen und bin dabei gerade ein wenig Überfordert. Ich wollte nach der Anleitung (https://www.cfos-emobility.de/network/service/anleitungen/solares-ueberschussladen-mit-...
Zero95 25. September 2024 9:37
Moin, ich habe mir jetzt einen Shelly 3EM einbauen lassen. Inzwischen läuft das Überschussladen einigemaßen. Ich habe hier jetzt zwar noch ein Anderes Problem aber dafür mache ich einen neuen Beitrag auf. Gruß Zero
1
vote
5
antworten
954
views
"Nimmt die Leistung der PV-Anlage so stark ab, dass nicht ausreichend Leistung für dreiphasiges Laden zur Verfügung steht, können Sie bequem per cFos Charging Manager auf einphasiges Laden umschalten. Bitte beachten Sie hier, dass das Umschalten aus ...
Hindu 26. September 2023 18:41
AUTOMATISCHE PHASENUMSCHALTUNG 1/2/3 ERFOLGREICH GETESTET. (Nachbasteln nur auf eigenes Risiko!!!) Also ich teste zur Zeit eine Shelly 3 Pro, die ich im Sicherungskasten vor die Wallbox geschaltet habe. In den Charging Manager Variablen habe ich zum einem eine Variable "S3" die auf 1 gesetzt wird beim Solarladen, ansonsten auf 0 steht (Hab ich über die ...mehr lesen
3
votes
7
antworten
947
views
3 years ago gefragt von Schimi
updated 1 year ago by cFos Christian
Tags:
Hi, auch wenn der Zug noch nicht läuft... habt ihr von cfos das Thema im blick? Wäre super wenn ich irgendwann meinen Tesla (oder anderes E-auto) auch für V2H (oder V2G) nutzen könnte...
cFos Christian 11. Oktober 2023 11:08
Hier noch der Hinweis auf unsere Webseite Welche Möglichkeiten des bidirektionalen Ladens gibt es?