Fragen for tag "cFos Charging Manager" (36)

Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
0
Stimmen
2
antworten
159
Aufrufe
2 years ago gefragt von
aktualisiert 2 years ago von
Hallo, funktionieren "Expression"-Laderegeln in Kombination mit Ladegruppen (https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/advanced-setup.htm)? Ich habe die Windows-Test-Version 1.16.0 installiert und versuche in einer Simulati...
11. Februar 2023 21:18
Danke @geotec! Vielleicht kann man ja dann bei "EVSE Group"-Objekten die Laderegeln im UI ausblenden oder die Einschränkung zumindest in https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/advanced-setup.htm dokumentieren.
0
Stimmen
1
antwort
77
Aufrufe
1 years ago gefragt von
aktualisiert 1 years ago von
Hi I realize that these are more sales questions, but as it is summer period and cfos is not responding to their emails (guess they are on holiday), hopefully some members of the community might be able to help us?   In short, we are looking for...
1. August 2023 10:24
Maybe the software evcc is what you are looking for: https://evcc.io/ The CFos wallbox booster is ultimately nothing more than the charge controller installed in the Cfos wallboxes.
0
Stimmen
1
antwort
146
Aufrufe
3 years ago gefragt von
aktualisiert 3 years ago von
Gibt es eigentlich eine Smartphone App für dascFos Charging Manager Lastmanagement?
17. Februar 2022 9:23
Den cFos Charging Manager gibt es als Windows Software und seit mitte Januar auch als App für iOS und Android. Siehe dazu auch: https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/app-functions.htm
0
Stimmen
4
antworten
305
Aufrufe
2 years ago gefragt von
aktualisiert 2 years ago von
Hi, Wäre es nicht möglich den Charge-Manager auch für Linux auf Intel Platformen zu liefern. Zum beispiel basierend auf Debian (buster) oder Ubuntu. Nicht nur Windows 🤔
30. Dezember 2022 14:02
Ich spiele gerade ein wenig mit dem Charging Manager und haben den mal in einer Raspian VM unter Proxmox zum Laufen gebracht. Lässt sich unter Proxmox u.a. schnell mit diesem Raspi ISO Image schnell als VM installieren: https://www.raspberrypi.com/software/raspberry-pi-desktop/ Anbei auch einige Bilder meiner Installation.
0
Stimmen
5
antworten
135
Aufrufe
1 years ago gefragt von
aktualisiert 1 years ago von
Kann ich ein Fahrzeug, wenn Kabel eingesteckt und es z.B. auf nachts Laden steht mit einem Klick dann doch sofort laden, ohne mit RFID Chip zur Wallbox gehen zu müssen?
5. September 2023 18:33
Du musst dem Benutzer noch eine Wallbox zuordnen. Dann erscheint auch das Pin/RFID-Eingabefenster. Wenn ein Fahrzeug angesteckt ist, wird noch ein gelbes Zahnrad sichtbar. Siehe Anhang.
0
Stimmen
7
antworten
159
Aufrufe
8 months ago gefragt von
aktualisiert 8 months ago von
Nachdem vorhin alles gut aussah, und auch das Runterschalten auf 1P wunderbar funktioniert hat (1 Phase, Status-Seite sagt 16A mit L1, also effektiv 5.2A), gab's beim Rückschalten dann doch wieder ein Thema ... nach den eingestellten 2min in denen wi...
22. Juli 2024 15:48
1.) Handelt es sich wirklich um die Solarvariante der Wallbox (nur die hat zwei Relais, jeweils für 1- bzw. 3-phasig) Bei mir ja ... hatte die alte WB per Solar-Upgrade auf den neuen PowerBrain mit zus. Relais umgebaut ... 2.) Funktioniert es wenn man bei der Wallbox die Phasen auf "Ermitteln" stellt? wie geschrieben hat's ...mehr lesen
0
Stimmen
7
antworten
162
Aufrufe
2 years ago gefragt von
aktualisiert 2 years ago von
Hallo, Ich hätte mir gedacht, dass der virtuelle Zähler "Consumed non-EVSE Power (VM)" jeweils die bezogene Leistung ohne EVSE anzeigt. Ich sehe aber immer nur NULL? Siehe Screenshot und Konfig Dateien im Anhang. Gruss, Thomas P.S. Definition für den...
15. November 2022 21:22
Hmm, klingt für mich so als ob der Netzbezugszähler die Rolle "Verbrauch" hätte. Sonst mach doch mal ein Diagnoselog und schick das an den Support.  
0
Stimmen
4
antworten
170
Aufrufe
2 years ago gefragt von
aktualisiert 1 years ago von
Welche Hardwarevoraussetzungen werden vom cFos Charging Manager  bzgl. der COM Ports insbesondere bei RS485 half-duplex erwartet? Sende und Empfangssteuerung über RTS und CTS?
2. Januar 2024 9:39
Ganz so einfach ist es nicht. Es muss schon eine Steuerung bzgl. Senden und Empfangen vorhanden sein, da im Bus immer nur einer der Teilnehmer sein Treiber aktiviert haben darf. Daher stellt der Linux Kernel auch entsprechende Features bereit https://docs.kernel.org/driver-api/serial/serial-rs485.html . Nun gibt es verschiedenste Lösungsmöglichkeiten den Treiber im RS485 ein und auszuschalten. Die sauberste ...mehr lesen
0
Stimmen
3
antworten
156
Aufrufe
1 years ago gefragt von cFos
aktualisiert 6 months ago von
Kann ich meinen Stromtarif in der Power Brain Software hinterlegen, um z.B. die Stromkosten mit dem Arbeitgeber korrekt abrechnen zu können?
8. Oktober 2024 9:50
  Funktioniert diese Anleitung noch?   Ich finde diese Einstellungen, bei neuster Beta Firmware nicht...    
0
Stimmen
9
antworten
308
Aufrufe
8 months ago gefragt von
aktualisiert 6 months ago von
seit Update auf die Software 2.2.0 wird meine Laderegel ignoriert, es wird immer mit vollem Strom geladen. Auch wenn ich manuell den Ladestrom über die GUI reduziere wird der Wert ignoriert und das Maximum verdwendet. Normalerweise habe ich als Forme...
13. September 2024 16:01
danke für den Hinweis mit diesem Thread. Ich kann da aber keinen rechten Bezug zu dem Problem hier herstellen?