Votes
Antworten
Views
Fragen
12
votes
13
antworten
173
views
frankie 30. Dezember 2024 9:41
Ich habe jetzt (am 26.12.) auf V2.4.4 aktualisiert. Es scheint so, als ob immer noch Unterbrechungen stattfinden, aber ohne Fehlermeldung wird ein paar Sekunden später weitergeladen. Bisher nur bei unserem BEV, am PHEV nicht. In den Benachrichtigungen wird es angezeigt, in der Log-Datei nicht.
0
votes
8
antworten
80
views
5 months ago gefragt von tueftler17
updated 4 months ago by tueftler17
Tags:
tueftler17 30. Dezember 2024 18:12
War ein paar Tage nicht zu Hause... Wenn ich nach relay im Log suche finde ich nur Einträge wie (s.u.) und keinen Eintrag wie erwähnt. Hat jemand noch eine Idee? Ich finde leider den Fehler nicht :-(. Viele Grüße "evse" : { "enable" : true, "def_charging_enable" : true, "def_charg_cur_limit" : 16000, "def_fixed_current" : 32000, "fail_safe_duration" ...mehr lesen
3
votes
5
antworten
85
views
Tags:
baertiger 16. Februar 2025 21:17
\"Einfach an den Support schicken.\"... Nach Kauf meiner Wallbox hatte ich intensiv mit dem Support wegen Problemen kommuniziert. Im Ergebnis wurde ich dann letztendlich hierher verwiesen. Ich vermute mal, dass die cFos eMobility aus der cFos Software Gmbh hervorgegangen ist. Ich würde somit erwarten, dass man hier Software kann. Vielleicht denkt ja der Produktmanager bei ...mehr lesen
2
votes
5
antworten
102
views
Tags:
baertiger 2. März 2025 14:26
Ich mache das per mqtt und schreibe die Daten mittels NodeRed in eine CSV-Datei, die ich dann in Excel importieren kann. Das ist recht einfach und funktioniert gut. Sowohl für die Zählerdaten wie auch für die Logs. Bei Bedarf an Nachnutzung Bescheid geben.
0
votes
8
antworten
187
views
wheevil 20. Dezember 2024 22:26
Hallo allerseits, damit auch andere User etwas von dem Ergebnis des Threads haben, habe ich hier ein paar Screenshots meiner aktuellen PV-Überschuss / Zeitregelkombination angehängt. Die Formel zum Setzen der Variable hat leider nicht ganz ins Fenster gepasst. Sie lautet wie folgt: CM._surplus >= 1732 && CM.prod_pwr.current >= 2500 Zur Erklärung: Ich ...mehr lesen
0
votes
4
antworten
109
views
5 months ago gefragt von baertiger Top Networker
updated 4 months ago by cFos Martin
Tags:
cFos Martin 7. Januar 2025 12:31
gefunden und gefixed! Vielen Dank für die Hinweise. Kommt mit der nächsten beta.
0
votes
3
antworten
91
views
Geotec 18. Dezember 2024 11:30
Moin, einstellen kann man da nix. Du musst nicht einmal eine Adresse eintragen. Einfach nur den Zähler anlegen und fertig. Warum soll das ein Spezialproblem sein? Meistens hängen die Multicast-Probleme mit Netzwerkkomponenten zusammen. Vielleicht blockt da ein Switch. Mach mal ein kurzes (10-20 sec) Diagnoselog und häng es an.
0
votes
11
antworten
208
views
5 months ago gefragt von fudi6489
updated 1 month ago by Kunzibert09
Kunzibert09 24. März 2025 9:04
Hallo! Bist du mittlerweile zu einer Lösung gekommen, @fudi6489? Ich stehe vor dem gleichen Problem, dass der Speicher leer gesaugt wird, sobald ich das Auto mit 11 kW laden will, und die gerade nicht vom Dach kommen. Ich habe es mit der Speicherdefinition von @geotec versucht, hier allerdings die Spannung des Speichers von 48V ...mehr lesen
1
vote
5
antworten
60
views
Tags:
frankie 13. Dezember 2024 10:27
Also das mit dem Haken war nicht die Lösung. Es war (natürlich) mein Fehler; ich hatte mich immer mit dem Wallbox-eigenen Wlan verbunden, statt die WB über die korrekte IP-Adresse anzusprechen.