Votes
Antworten
Views
Fragen
1
vote
2
antworten
77
views
0
votes
2
antworten
110
views
4 months ago gefragt von mihadoo
updated 4 months ago by cFos Christian
cFos Christian 7. Januar 2025 9:39
Wir würden uns freuen, wenn uns die ZIP-Dateien zur Verfügung gestellt werden, dann können wir die Zählerdefintion auf unserer Liste von unterstützten Geräten zum Download anbieten. Am besten per Email schicken.
0
votes
1
antwort
35
views
updated 4 months ago by cFos Christian
cFos Christian 7. Januar 2025 9:35
Leider können wir Ihnen bei der Nutzung der GPIO-Ports für einen 0-4 V Ausgang nicht weiterhelfen. Die direkte Ansteuerung dieser Ports ist speziell für internen Erweiterungen vorgesehen und es wird generell nicht empfohlen, externe Komponenten direkt an den mit der CPU verbundenen Pins anzuschließen. Da bitten um Ihr Verständnis.
0
votes
1
antwort
281
views
4 months ago gefragt von Kunzibert09
updated 3 months ago by Berno70
Berno70 8. Februar 2025 14:01
@Kunzibert09 Die Steuerung der Entladeleistung der Batterie gemäß der Hauslast nimmt der Deye WR selbst vor. Die Wallbox würde ich nicht wie das restliche Haus am WR (Backup-Load) anschließen, sondern am Hausanschluss vor dem WR. Die CT des Deye natürlich direkt nach dem Zähler. Die cfos mittels RS485 Verbindung mit dem Deye kommunizieren lassen. Dann ...mehr lesen
0
votes
5
antworten
232
views
Gerhard 8. Februar 2025 10:10
habe nun 2.4.11 installiert - es funktioniert alles soweit ich es testen konnte
0
votes
8
antworten
74
views
Geotec 9. Februar 2025 17:11
Probiere doch selber mal etwas aus... Was passiert denn wenn du folgendes anlegst:
12
votes
13
antworten
173
views
frankie 30. Dezember 2024 9:41
Ich habe jetzt (am 26.12.) auf V2.4.4 aktualisiert. Es scheint so, als ob immer noch Unterbrechungen stattfinden, aber ohne Fehlermeldung wird ein paar Sekunden später weitergeladen. Bisher nur bei unserem BEV, am PHEV nicht. In den Benachrichtigungen wird es angezeigt, in der Log-Datei nicht.