Fragen for tag "Mqtt" (21)

Votes
Antworten
Views
Fragen
21
votes
38
antworten
549
views
9 months ago gefragt von Top Networker
updated 7 months ago by
11. Dezember 2024 22:19
Ich habe jetzt mal dem soc-status einen * vorangestellt. Dann wird er in der erweiterten Kachelansicht angezeigt. Da steht nur eine Null. Wahrscheinlich mag des System keine Strings an dieser Stelle. Naja, ist kein Showstopper, dann wertet HA das aus.
9
votes
9
antworten
133
views
11 months ago gefragt von
updated 10 months ago by
Tags:
15. September 2024 18:10
Habe jetzt extra meinen Raspi neu aufgesetzt mit der neuesten Raspbian-Version (bookworm) und RealVNC zum Laufen gebracht, um Wireshark mit grafischer Oberfläche einsetzen zu können. Und siehe da: Die Wallbox authentifiziert sich korrekt trotz "#" im Passwort (escaped als "%23") und die Topics werden übertragen. Keine Ahnung, wo das Problem lag, aber vermutlich doch PEBCAK.
1
vote
8
antworten
251
views
1 year ago gefragt von
updated 10 months ago by
♥ 1
13. September 2024 21:31
Hallo, mittlerweile habe ich meinen Kia NIRO und einen WICAN von meatPi  (Adapter von OBDII auf WLAN) -- damit kann ich den SOC des E-Autos direkt per MQTT auslesen. Der SOC wird jetzt von Home-Assistant an die CFOS übermittelt, und der SOC taucht auch in der CFOS auf. Ich hätte gerne folgende Ladestrategie: reinen PV-Überschuss ...mehr lesen
1
vote
4
antworten
104
views
11 months ago gefragt von
updated 11 months ago by
28. August 2024 16:50
Hallo, @cfos Christian: Leider wird das Upgrade mit Tausch des Controllers nicht mehr angeboten. Die 179€ für den neuen Controller sind zu viel, als dass sich das für mich lohnen würde - ich denke, das wird vielen so gehen. In der API Beschreibung habe ich nicht entdecken können, dass das Umschalt-Signal 1p/3p extern verfügbar ist. ...mehr lesen
1
vote
2
antworten
111
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
Tags:
19. Juli 2024 10:39
Habe natürlich die URL in die "Konfiguration" und nicht in die "Last Management". Außerdem muss man bei jedem Modul dass veröffentlicht werden soll einen Haken setzten. Danke für den Hinweis
0
votes
4
antworten
160
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
1. Juli 2024 17:50
@cfos Christian Kannst du uns dann dazu noch eine Info geben, wie wir tmp=1 daran anfügen können? Danke
0
votes
0
antworten
61
views
Antworten Sie zuerst!
1 year ago gefragt von
1
vote
2
antworten
242
views
1 year ago gefragt von Top Networker
updated 1 year ago by
9. April 2024 18:35
Doch MQTT funktioniert auch. - So mache ich es jedenfalls. Geheimtipp: mit der neuesten Version (voraussichtlich 2.0.7), die in Kürze verfügbar sein sollte, kann man auch mit &tmp=1 hinter der Variable dafür sorgen, dass die Änderung nicht im Flash landet und dieser daher durch viele Schreibzugriffe nicht abgenutzt wird. (Klar, damit ist sie nach einem ...mehr lesen
6
votes
16
antworten
217
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
14. März 2024 22:42
Das Problem scheint mit den mqtt-Einstellungen zusammen zu hängen. Es gibt bereits ein paar Hinweise darauf, dass wenn man mqtt-Einstellungne vorgenommen hat, der ESP32 oder nur das Webinterface sich aufhängt bzw. nicht mehr korrekt reagiert. Scheinbar ist das Problem noch nicht gefunden worden.
0
votes
15
antworten
762
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
15. August 2023 18:34
Danke für die Info. Ich habe jetzt auch erst einmal mit MQTT aufgegeben. Mit der Doku und den Logausgaben komme ich nicht weiter. Mal sehen, wann der Support sich meldet. Für den Moment muss es auch erst einmal per HTTP Request gehen. Jetzt fehlt mir nur noch eine nachvollziehbare Anleitung für Überschussladen. Da macht die ...mehr lesen