Fragen for tag "Mqtt" (18)

Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
1
Stimme
4
antworten
83
Aufrufe
7 months ago gefragt von
aktualisiert 7 months ago von
28. August 2024 16:50
Hallo, @cfos Christian: Leider wird das Upgrade mit Tausch des Controllers nicht mehr angeboten. Die 179€ für den neuen Controller sind zu viel, als dass sich das für mich lohnen würde - ich denke, das wird vielen so gehen. In der API Beschreibung habe ich nicht entdecken können, dass das Umschalt-Signal 1p/3p extern verfügbar ist. ...mehr lesen
1
Stimme
2
antworten
78
Aufrufe
8 months ago gefragt von
aktualisiert 8 months ago von
Tags:
19. Juli 2024 10:39
Habe natürlich die URL in die "Konfiguration" und nicht in die "Last Management". Außerdem muss man bei jedem Modul dass veröffentlicht werden soll einen Haken setzten. Danke für den Hinweis
0
Stimmen
4
antworten
142
Aufrufe
9 months ago gefragt von
aktualisiert 9 months ago von
1. Juli 2024 17:50
@cfos Christian Kannst du uns dann dazu noch eine Info geben, wie wir tmp=1 daran anfügen können? Danke
0
Stimmen
0
antworten
49
Aufrufe
Antworten Sie zuerst!
10 months ago gefragt von
1
Stimme
2
antworten
182
Aufrufe
1 years ago gefragt von Top Networker
aktualisiert 1 years ago von
9. April 2024 18:35
Doch MQTT funktioniert auch. - So mache ich es jedenfalls. Geheimtipp: mit der neuesten Version (voraussichtlich 2.0.7), die in Kürze verfügbar sein sollte, kann man auch mit &tmp=1 hinter der Variable dafür sorgen, dass die Änderung nicht im Flash landet und dieser daher durch viele Schreibzugriffe nicht abgenutzt wird. (Klar, damit ist sie nach einem ...mehr lesen
6
Stimmen
16
antworten
184
Aufrufe
1 years ago gefragt von
aktualisiert 1 years ago von
14. März 2024 22:42
Das Problem scheint mit den mqtt-Einstellungen zusammen zu hängen. Es gibt bereits ein paar Hinweise darauf, dass wenn man mqtt-Einstellungne vorgenommen hat, der ESP32 oder nur das Webinterface sich aufhängt bzw. nicht mehr korrekt reagiert. Scheinbar ist das Problem noch nicht gefunden worden.
0
Stimmen
15
antworten
690
Aufrufe
2 years ago gefragt von
aktualisiert 1 years ago von
15. August 2023 18:34
Danke für die Info. Ich habe jetzt auch erst einmal mit MQTT aufgegeben. Mit der Doku und den Logausgaben komme ich nicht weiter. Mal sehen, wann der Support sich meldet. Für den Moment muss es auch erst einmal per HTTP Request gehen. Jetzt fehlt mir nur noch eine nachvollziehbare Anleitung für Überschussladen. Da macht die ...mehr lesen
7
Stimmen
4
antworten
579
Aufrufe
3 years ago gefragt von
aktualisiert 2 years ago von
♥ 2
Tags:
21. Januar 2023 15:00
Unsere Entwickler waren fleissig und haben MQTT Support eingebaut. Details findet ihr hier: https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/mqtt.htm Hinweis von unseren Entwicklern: Momentan gibt es MQTT in der Raspberry Version und der Windows Version des Charging Managers. In der Power Brain firmware, ist das Feature noch nicht verfügbar.