Votes
											
																	Antworten
																
																	Views
											
															
						Fragen
						
				1
                        vote
                    2
                        antworten
                    897
                        views
                    
                     3 years ago gefragt von cFos Christian                                    
            
            
                            
                                            updated 3 years ago by cFos Christian                                    
            
            
            
            
            
        Wenn ich einen Zähler per Modbus RTU ansteuern möchte (z.B: einen ABB B23), wie kann ich den genau konfigurieren? Wie ist dieser anzuschließen?
    
            
        
                cFos Christian                7. März 2022 14:51
            
            
                Beim Anschluss der Zähler kann auch schonmal A und B vertauscht sein, da es hierfür keine klare Regelung gibt. Beim ABB B23 gilt z.B. der Anschluss A muss am cFos Power Brain Controller mit dem Anschluss B verbdunden werden.            
        0
                        votes
                    3
                        antworten
                    180
                        views
                    
                     3 years ago gefragt von DavidR                                    
            
            
                            
                                            updated 3 years ago by cFos Martin                                    
            
            
            
            
            
        Hallo zusammen, ich habe eine Entdeckung gemacht: Fzg: Skoda Citigo e iV cFos Charging Manager: V 1.9.1101 Das Fahrzeug wird mittels einer Laderegel innerhalb der MySkoda App über Nacht auf 70% SoC gehoben. Es ist keine Regel in der cFos aktiv. Nach ...
    
            
        
                cFos Martin                7. März 2022 9:06
            
            
                Hi, eigentlich sollte er den Wagen nur schlafen lassen, wenn mehrfach in kurzer Zeit Ladeversuche stattfinden. Ein einmaliges Laden sollte das nicht bewirken. Wir würden das gerne genauer untersuchen. Könntest Du unter "Konfiguration" -> Logging das "Control Pilot" das logging auf "Information" stellen und uns dann von so einer Situation ein log schicken? (an unsere ...mehr lesen            
        7
                        votes
                    4
                        antworten
                    604
                        views
                    Tags: 
                                        Hallo cFos Team,   ist geplant, dass die cFos Powerbrain auch in naher Zukunft einen mqtt support bekommen soll? Im Fall einer MQTT Unterstützung könnten nämlich recht günstig die meisten Stromzähler mit einem Lesekopf „intelligent“ nachgerüstet...
    
            
        
                cFos Christian                21. Januar 2023 15:00
            
            
                Unsere Entwickler waren fleissig und haben MQTT Support eingebaut. Details findet ihr hier: https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/mqtt.htm Hinweis von unseren Entwicklern: Momentan gibt es MQTT in der Raspberry Version und der Windows Version des Charging Managers. In der Power Brain firmware, ist das Feature noch nicht verfügbar.            
        1
                        vote
                    4
                        antworten
                    339
                        views
                    
                     4 years ago gefragt von m_g                                    
            
            
                            
                                            updated 3 years ago by cFos Martin                                    
            
            
            
            
            
        Tags: 
                                        Hallo zusammen, hat jemand schon herausgefunden, ob es mit Hilfe der anlegbaren Regeln möglich ist, einen virtuellen Summenzähler anzulegen, der z.B. die Produktionsmenge einer PV-Anlage (pro Tag) oder die Gesamtmenge des (pro Tag) geladenen Ladestro...
    
            
        
                cFos Martin                25. Februar 2022 12:39
            
            
                Hi, man kann zumindest Zähler mit Formeln erstellen: https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/formulas.htm d.h. wenn man z.B. zwei Zähler M1 und M2 hat, könnte man einen M3 einrichten und als Formel für Power angeben M1.power_va + M2.power_va. Derzeit werden aber Tageswerte nicht unterstützt.            
        6
                        votes
                    13
                        antworten
                    919
                        views
                    Hallo, nach Installation meiner PV-Anlage habe ich mir im Zählerschrank einen Zähler Orno OR-WE-517 zusammen mit dem Universal Modbus Gateway (https://www.ebay.de/itm/154058806297/) einbauen lassen. Nun würde ich gerne den Zähler als Netzbezugszähler...
    
            
        
                matthias                25. Februar 2022 13:38
            
            
                dann teste ich das doch gleich mal und lade meine Definitionsdatei hoch. Kann natürlich gerne angepasst und weiterverwendet werden!                
        0
                        votes
                    4
                        antworten
                    1438
                        views
                    
                     4 years ago gefragt von Schimi                                    
            
            
                            
                                            updated 1 year ago by cFos Christian                                    
            
            
            
            
            
        Tags: 
                                        Hi, gibt es schon infos zur Automatischen Phasenumschaltung? Das wäre super gerade jetzt in der Übergangszeit um das maximum aus dem Überschussladen zu holen :-)
    
            
        
                cFos Christian                14. Juni 2024 9:55
            
            
                Das Thema ist ja schon längst gelöst, siehe: Phasenumschaltung zwischen einphasigem und dreiphasigem Laden Automatische Phasenumschaltung            
        0
                        votes
                    3
                        antworten
                    2049
                        views
                    
                     4 years ago gefragt von cFos Christian                                    
            
            
                            
                                            updated 1 year ago by cFos Christian                                    
            
            
            
            
            
        Wie kann ich die cFos Power Brain Wallbox auf Werkseinstellungen zurücksetzen? Gibt es hier verschiedenen Möglichkeiten? Welches sind die genauen Schritte?
    
            
        
                cFos Christian                18. September 2024 10:08
            
            
                Was passiert dann genau? Alle hier genannten 3 Möglichkeiten machen im Prinzip das gleiche: die Charging Manager Konfiguration löschen die System Konfiguration löschen, was bedeutet, dass alle Einstellungen auf ihre initialen Werte zurückgesetzt werden. Alle anderen Dateien des internen Filesystems bleiben erhalten, z.B. config-backups, hochgeladene user-defined-meters und Messdaten, aber auch die Logs der Ladevorgänge. Empfehlung: ...mehr lesen            
        0
                        votes
                    1
                        antwort
                    213
                        views
                    
                     4 years ago gefragt von cFos Christian                                    
            
            
                            
                                            updated 4 years ago by cFos Christian                                    
            
            
            
            
            
        Welchen Stromverbrauch hat die cFos Power Brain Wallbox im Standby bzw. beim Laden meines Autos?
    
            
        
                cFos Christian                14. Dezember 2021 17:58
            
            
                Im Standby und mit eingestecktem Auto verbraucht sie weniger als 1.5W. Während ein Auto geladen wird, brauchen Wallbox inkl. Relais und Schütz ca. 8W.            
        0
                        votes
                    1
                        antwort
                    237
                        views
                    
                     4 years ago gefragt von cFos Christian                                    
            
            
                            
                                            updated 4 years ago by cFos Christian                                    
            
            
            
            
            
        
                cFos Christian                14. Dezember 2021 16:53
            
            
                cFos Official Der cFos Power Brain Controller kann Elektroautos 1-, 2- und 3-phasig laden. Ihr Energieversorger und die VDE schreiben allerdings vor, dass alle Phasen möglichst gleichmäßig belastet werden müssen. Einzelne Phasen dürfen sich in der Leistung um maximal 4,5kW von den anderen unterscheiden. Wenn Sie mehrere Autos haben, die nicht 3-phasig laden, lassen Sie Ihren Elektriker ...mehr lesen            
        0
                        votes
                    1
                        antwort
                    175
                        views
                    
                     4 years ago gefragt von cFos Christian                                    
            
            
                            
                                            updated 4 years ago by cFos Christian                                    
            
            
            
            
            
        Gibt es eigentlich eine Smartphone App für dascFos Charging Manager Lastmanagement?
    
            
        
                cFos Christian                17. Februar 2022 9:23
            
            
                Den cFos Charging Manager gibt es als Windows Software und seit mitte Januar auch als App für iOS und Android. Siehe dazu auch: https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/app-functions.htm            
         
			 
			 
			 
			 
			 
			