Votes
Antworten
Views
Fragen
2
votes
11
antworten
768
views
Tags:
Hallo, folgendes Szenario: ich habe das PV-Überschussladen eingerichtet und das funktioniert soweit auch prima. Dazu habe ich eine einzige Regel in meiner Wallbox (siehe Bild 1) und sonst keinerlei Benutzer eingerichtet. Das Auto lädt hierbei also nu...
Bulli_83 4. Juni 2024 9:14
Nachtrag: nach ausstecken, einer gewissen Wartezeit und dann wieder einstecken, ging es dann tatsächlich, mit dem Überschussladen. Keine Ahnung was da der Fehler war.
1
vote
5
antworten
427
views
Tags:
Ich habe gemäß Anleitung einem Benutzer einen RFID Tag zugewiesen um ein Laden nur mit Freigabe zu ermöglichen. Jedoch lädt das Auto trotzdem einfach los. Ich habe verschiedene RFIDs angelernt, Firmware ist auch aktuell. Habe die Firmware auch schon ...
JM 19. Februar 2023 17:30
Danke ich hatte auch das Problem. Meine Box darf nur mit der RFID der Firma starten und auch immer einfach so los gelegt.
0
votes
1
antwort
33
views
Tags:
Hallo Zusammen, seit 8 Monaten habe ich eine Powerbrain und bin nach dem ersten Kampf mit der Installation sehr zufrieden. Zur Abrechnung mit meinem Arbeitgeber haben wir 2 RFDI Karten und ich einen blauen Chip. Gestern Abend hatte ich mein Auto ange...
trebtrab 7. August 2024 7:39
Kann beides Sein. Oder es ist eines der Kabel, mit denen er angeschlossen ist. Das wäre mein erster Weg: die Verbindungskabel alle mal abziehen (auf beiden Seiten der Verbindung) und wieder neu stecken (natürlich merken welches wohin kommt!), das löst viele Probleme, insbesondere bei diesen einfachen Jumper-Kabel verbindungen ;D
0
votes
2
antworten
268
views
2 years ago gefragt von cFos Christian
updated 2 years ago by Wuzy
Um die RFID-Funktionen der cFos Power Brain Wallbox zu nutzen muss ich ja RFID-tags auflegen, z.B. RFID-Karten oder RFID-Transponder. Wo genau muss ich die eigentlich auflegen?
Wuzy 8. Juli 2023 8:05
Es wäre ganz gut, wenn man "ab Werk" auf dem Gehäuse an die Stelle, hinter der der RFID-Sensor sitzt, gleich einen kleinen grünen Punkt o.ä. kleben könnte. Dann muss man als Nutzer nicht herumexperimentieren, wo der Sensor denn am besten getroffen werden kann.
0
votes
9
antworten
359
views
So, gestern endlich habe ich gemerkt, dass ich gar keinen Benutzer benötige für Laderegeln, man kann unter dem grünen Zahnrad auch generelle Laderegeln ablegen. Diese funktioniert nun für das Überschussladen exakt und wie gewünscht. Mein Fehler war w...
moin 22. August 2024 12:38
So, ich denk ich habe mein Set jetzt beisammen. Siehe Bilder. Alles auch kurz angetestet ... Voreinstellungen: Keine Regel in Wallbox (grünes Zahnrad) In Wallbox (grünes Zahnrad) 1-phasig erlauben Ein einziger Benutzer OHNE eigene Regeln Alle RFID Regeln unter dem Benutzer Erscheinung: Stoppen über Abbruch Karte geht und Starten über RFID dann wieder auch. Jedoch ...mehr lesen
0
votes
4
antworten
530
views
2 years ago gefragt von cFos Christian
updated 2 years ago by Wuzy
Ich möchte einen Benutzer anlegen und ihm eine RFID-Karte zuweisen. Wo und wie genau kann ich das machen? Die Anleitung zu RFID und PIN Funktionen habe ich gelesen, aber irgendwie verstehe ich das nicht.
Wuzy 17. Juli 2023 9:56
Ich würde auch dafür plädieren, dass das Eingabefeld für die "ID" auch "RFID oder PIN" heißt. Aus Nutzersicht ist man sonst lost, wenn es darum geht, wo man alternativ eine PIN definieren kann.
0
votes
17
antworten
184
views
Mein Neffe hat inzwischen ebenfalls eine CFOS Wallbox und wir kämpfen seit 2 Tagen über Stunden um 3 Laderegeln mit 3 RFID-Karten auszuwählen und sind jämmerlich gescheitert. Gestern versuchten wir das über 3 Benutzer zu realisieren, haben dann aber ...
0
votes
3
antworten
58
views
[RESOLVED] Ladevorgang läßt sich nach best. Konfiguration nicht mehr über die WB-Kachel unterbrechen
9 months ago gefragt von Holla_die_Waldfee
updated 9 months ago by Holla_die_Waldfee
Tags:
Moin, ich habe nach der Anleitung von @Geotec in der Frage "Solarladen übersteuern mit RFID" meine Wallbox konfiguriert. Standardfall ist das PV-Überschussladen und der "RFID"-Fall ist das Fullpower-Laden. Funktioniert ganz ausgezeichnet! Aber ich ka...
Holla_die_Waldfee 29. Oktober 2024 14:30
Ergänzung: Ja, es funktioniert dann mit PID oder RFID auch über die App
0
votes
3
antworten
108
views
2 years ago gefragt von LeeScoresby
updated 2 years ago by cFos Martin
Tags:
Wie muss ich den Raspi Charging Manager konfigurieren, dass eine USB Reader der als Keyboard Input fungiert auch RFIDs an die Applikation weitergibt. USB Reader Funktion direkt in der Console am Raspi getestet. Nummer vom Tag wird ausgelesen und mit ...
0
votes
3
antworten
206
views
Hallo, meine CFos Wallbox wird von EVCC über modbus gesteuert und ist im Beobachten Modus. Dies funktioniert prinzipiell auch wunderbar. Merkwürdig ist allerdings, dass die Wallbox nun das Laden erlaubt, ohne dass eine Authentifizierung stattgefunden...
RainerZ 12. März 2025 9:05
Diese Antwort ist leider nicht zielführend. Die Wallboxen im Modus "beobachten" werden fremdgesteuert, entweder durch einen cfos Charge Manager einer anderen Wallbox, auf einem PI oder eben durch eine andere Software wie evcc. Soweit richtig. Das RFID Modul der Wallbox wird aber nicht deaktiviert, es muss ja, damit irgendeine Authentifizierung an dieser Wallbox mittels RFID ...mehr lesen