Fragen (809)

Votes
Antworten
Views
Fragen
23
votes
39
antworten
661
views
9 months ago gefragt von
updated 1 month ago by
Guten Tag, Ich habe zur Erhöhung meines Eigenverbrauchs einen MyPV AC ELWA 2 Heizstab in meinem Warmwasserspeicher verbaut und mit dem LAN verbunden, so dass Modbus TCP funktioniert. Meine Frage ist, könnte ich diesen Heizstab über Modbus TCP in den ...
26. März 2025 11:39
versuche mal: "address": "#2# POST ${if exists(charge_power_w)`/control.html?power=${charge_power_w}} "
20
votes
38
antworten
441
views
6 months ago gefragt von Top Networker
updated 4 months ago by
Abgetrenntes Thema von hier: https://www.cfos-emobility.de/network/antworten/integration-in-home-assistant/#answer-2812 Ich habe in Home Assistant das mqtt-Addon installiert. Aber beim Anlegen einer Automation kann ich keinen Dienst „mqtt veröffentli...
11. Dezember 2024 22:19
Ich habe jetzt mal dem soc-status einen * vorangestellt. Dann wird er in der erweiterten Kachelansicht angezeigt. Da steht nur eine Null. Wahrscheinlich mag des System keine Strings an dieser Stelle. Naja, ist kein Showstopper, dann wertet HA das aus.
12
votes
13
antworten
159
views
4 months ago gefragt von
updated 4 months ago by
Hallo,   bereits mehrfach erhielt ich jetzt während dem Ladevorgang die Meldung: "Fehler aufgetreten", "EVSE state 5", der Ladevorgang stoppt. Ziemlich genau fünf Minuten später kam jetzt die Meldung: "Fehler aufgetreten", "Status OK". Und weite...
30. Dezember 2024 9:41
Ich habe jetzt (am 26.12.) auf V2.4.4 aktualisiert. Es scheint so, als ob immer noch Unterbrechungen stattfinden, aber ohne Fehlermeldung wird ein paar Sekunden später weitergeladen. Bisher nur bei unserem BEV, am PHEV nicht. In den Benachrichtigungen wird es angezeigt, in der Log-Datei nicht.
11
votes
13
antworten
101
views
3 months ago gefragt von
updated 1 month ago by
Hallo, bin neu hier und habe schon das erste Problem. Habe mir im Dezember einen gebrauchten Renault Zoe R90 Baujahr 2019 als Zweitwagen geholt. Bis jetzt habe ich ihn mit einem geliehenen JUICE BOOSTER geladen. Zum Weihnachtspreis habe ich mir nach ...
17. März 2025 19:56
Hallo, habe noch etwas gespielt und hat alles geklapp. Für mich ist das so erstmal OK. Regeln usw. werde ich nun angehen. Fazit, sie läd. Alles gut. Jetzt muss ich erstmal lerne. Gruß Roland
11
votes
11
antworten
104
views
3 months ago gefragt von
updated 3 months ago by
Hallo liebe Community, ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch und hoffe auf eure Hilfe. Seit etwa einem Jahr habe ich eine cFos Wallbox in meiner Garage installiert, kann sie jedoch aufgrund eines fehlenden Elektroautos nur dann unter realen Bedingu...
22. Januar 2025 20:41
Jein, die Wallbox hat den Ladestrom vorgegeben und das Schütz ist angezogen. Es fehlt aber die Rückmeldung. So wie es in dem Screenshot der Simulation zu sehen ist. Wenn man da jetzt Ströme eingibt. Sieht es besser aus.  
10
votes
10
antworten
105
views
5 months ago gefragt von
updated 5 months ago by
Hallo cfos-Community, bei mir verhält sich das Überschussladen merkwürdig wenn der Eigenverbrauch größer als der Solarstrom ist. Die Laderegel ist aktuell konfiguriert, noch 5 Minuten weiter zu laden um nicht unnötig viele Schaltvorgänge am Relais zu...
29. November 2024 10:08
Mit der genau der Regel, wie sie gestern gezeigt wurde habe ich ein anderes Problem. Am Anfang hat es irgendwie einmal funktioniert, aber der Versuch davor und die danach nicht. Der Ladevorgang startet nur wenige Sekunden und geht dann sofort wieder aus, obwohl durchgänig Überschuss da ist. Dort wo die Lücke im Graph ist, habe ...mehr lesen
9
votes
8
antworten
1718
views
2 years ago gefragt von
updated 1 month ago by
Tags:
würde ich einen SEHR weiten Bogen um die CFOS Wallbox machen. Ich muss mich hier mal - sorry - auskotzen. Das User Interface ist absolut unterirdisch - so wie auch diese Supportwebsite. Ich habe jetzt 5 Minuten gebraucht um zu finden wo ich eine Beit...
10. März 2025 12:46
Da kann ich mich anschliessen. Ich habs mittlerweileaufgegeben mit dem Support hin und her zu mailen. Ich habe jetzt evcc am Laufen aber damit komm ich jetzt auch nicht mehr klar. Es ist einfach faszinierend, wie scheisse kompliziert ein einfaches Laden per Überschuss ist. Wenngleich ich sagen muss, dass das UI von evcc super ist. ...mehr lesen
9
votes
9
antworten
98
views
8 months ago gefragt von
updated 8 months ago by
Tags:
Hallo, mein Mosquitto-Broker auf einem Raspberry Pi hat ist mit einem Passwort geschützt, das ein Sonderzeichen '#' enthält. Ich gebe in der Konfiguration folgende (Beispiel!) MQTT-URL ein und drücke auf "Speichern": mqtt://benutzer:Pass#Word@192.168...
15. September 2024 18:10
Habe jetzt extra meinen Raspi neu aufgesetzt mit der neuesten Raspbian-Version (bookworm) und RealVNC zum Laufen gebracht, um Wireshark mit grafischer Oberfläche einsetzen zu können. Und siehe da: Die Wallbox authentifiziert sich korrekt trotz "#" im Passwort (escaped als "%23") und die Topics werden übertragen. Keine Ahnung, wo das Problem lag, aber vermutlich doch PEBCAK.
8
votes
8
antworten
255
views
10 months ago gefragt von
updated 2 months ago by
Hallo Zusammen, bin gerade dabei meine Wallbox mit dem Wechselrichter anzufreunden aber komme nicht weiter… Was ich bereits getan hab: Wallbox ist im WLAN und hat ne feste IP. Modbus ID laut Display ist 01 WR ist per LAN und LSE-3 Dongle mit der Frit...
17. Februar 2025 16:49
Bei mir tut sich hier noch nix :( ich kann meinen LSE-3 im WLAN problemlos erreichen, geb da login ein und sehen die recht knappen Infos des LSE-3. Aber mit der korrekten IP und dem port 8899 tut sich im Power brain gar nix, wenn ich da einen Zähler erstellen will .... habe Version 3.4.0 ...mehr lesen
8
votes
15
antworten
255
views
8 months ago gefragt von
updated 2 months ago by
Hallo zusammen, nachdem mir das Update v2.2.0 leider einige Probleme bzgl. meiner RFID Lösung bereitete, wollte ich meine cFos Wallbox mal zurücksetzen und frisch aufsetzen. Neben der RFID Karte machte auch immer wieder mein Tasmota Smartmeter "Probl...
8. Februar 2025 19:44
Die aktualisierte Doku mit der Beschreibung, wie man einen MQTT Zähler konfiguriert, ist jetzt online: https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/mqtt.htm  
1 2 3 78