Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
0
2
1383
Guten Tag, ich würde gerne eine Wallbox von AutoAid an den Chargingmanager anbinden. Leider finde ich keine Vollständige Anleitung dazu. Im Charging Manager habe ich die Wallbox als EVSE with OCPP 1.6. Als Adresse habe ich die Seriennummer des Charge...
andrefg 7. Juli 2022 8:53
Hey, hab die gleichen Boxen. Wäre Super, wenn du mir mal Schritt für Schritt zeigen kannst wie ich die Autoaid einbinden kann? Ich kann die EVSE Mash App für die Autoaid irgendwie nicht nutzen um darüber dann die entsprechenden Werte der cFos eintragen zu können. Vielen Dank schon mal, vorab!
0
4
579
Tags:
Liebes cfos-Team, meine Box begrenzt den Ladestrom immer auf 6A sobald ich eine solare Überschussregel aktiviere. Egal ob ich als "Start Stromlimit" 1.000 oder 10.000mA eingestellt habe. Ich möchte allerdings einphasig mit 16A laden sobald die PV-Anl...
aikawa24 9. Mai 2022 10:06
Hi Schimi, meine Konfiguration sieht genauso aus nur das ich bei 2000mA beginnen möchte zu laden, das Problem, er fängt garnicht erst an, wenn ich die Regel dann mal verändere zb auf 2001mA dann beginnt er mit 6A zu laden, bleibt dann aber da, selbst bei 12A Überschuss. ein anderes Problem was ich feststellen ...mehr lesen
0
2
481
2 years ago gefragt von cFos Christian cFos
aktualisiert 11 months ago von Klaus
Wo finde ich im Charging Manager Webinterface Details zu den getätigten Ladevorgängen? Ich hätte gerne eine Übersicht der Ladevorgänge finde die aber nicht.
Klaus 19. Februar 2024 14:29
Leider ist in Version 2.0.1 die Spalte SOLAR nicht mehr befüllt !! Die Total kWh Anzeige passt, aber wenn Solar geladen wurde, steht dort 0 drinnen. Siehe 18.02.2024 in meinem Ladelog: Start End EVSE EVSE Id Benutzer RFID kWh Total kWh Solar Budget kWh Sign 2024-02-18 09:57:08 2024-02-18 09:57:11 1 xxxxxxxxxx KIA eNiro xxxxxxxxxxxxx 0 ...mehr lesen
0
4
478
2 years ago gefragt von cFos Christian cFos
aktualisiert 1 years ago von Wuzy
Ich möchte einen Benutzer anlegen und ihm eine RFID-Karte zuweisen. Wo und wie genau kann ich das machen? Die Anleitung zu RFID und PIN Funktionen habe ich gelesen, aber irgendwie verstehe ich das nicht.
Wuzy 17. Juli 2023 9:56
Ich würde auch dafür plädieren, dass das Eingabefeld für die "ID" auch "RFID oder PIN" heißt. Aus Nutzersicht ist man sonst lost, wenn es darum geht, wo man alternativ eine PIN definieren kann.
1
14
358
aktualisiert 1 years ago von JM
Tags:
Hallo, unsere ABB Terra AC melden unplausible Werte im Transaktionslog. Zu Beispiel der Wert 18446744073709544 hier: 2023-02-15 07:10:28 2023-02-15 08:03:21 4 E6 Nutzer1 10.5 10.5 0 10 2023-02-15 06:54:01 2023-02-15 11:15:57 3 E2 Nutzer2 184467440737...
0
4
283
Tags:
Hi, Wäre es nicht möglich den Charge-Manager auch für Linux auf Intel Platformen zu liefern. Zum beispiel basierend auf Debian (buster) oder Ubuntu. Nicht nur Windows 🤔
mat32168 30. Dezember 2022 14:02
Ich spiele gerade ein wenig mit dem Charging Manager und haben den mal in einer Raspian VM unter Proxmox zum Laufen gebracht. Lässt sich unter Proxmox u.a. schnell mit diesem Raspi ISO Image schnell als VM installieren: https://www.raspberrypi.com/software/raspberry-pi-desktop/ Anbei auch einige Bilder meiner Installation.
0
9
278
seit Update auf die Software 2.2.0 wird meine Laderegel ignoriert, es wird immer mit vollem Strom geladen. Auch wenn ich manuell den Ladestrom über die GUI reduziere wird der Wert ignoriert und das Maximum verdwendet. Normalerweise habe ich als Forme...
andi11 13. September 2024 16:01
danke für den Hinweis mit diesem Thread. Ich kann da aber keinen rechten Bezug zu dem Problem hier herstellen?
0
4
255
Hallo, unsere WEG plant gerade eine Ladeinfrastruktur ganz ähnlich wie im dem Praxisbeispiel https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/underground-parking-with-thirteen-residential-units.htm beschrieben (bei uns bis zu 11 L...
1
7
250
Meine Konfiguration sieht wie folgt aus: Terra AC 11kW Wallbox und ext. MID Zähler per OCPP an cFos Charging Manager cFos Charging Manager per OCPP Gateway an externes Backend Soweit funktioniert alles, bis auf dass im Transaktionslog des Charging Ma...
Torgel 5. März 2023 22:41
Seit dem Update auf die Version 1.16.6 habe ich keine leeren Einträge im Transaktionslog. Das Problem ist somit für mich gelöst. Vielen Dank!
0
3
243
2 years ago gefragt von ms_cmc
aktualisiert 2 years ago von Lars Bergengruen
Tags:
Hallo Zusammen, Ich nutze den cFos Charging Manager auf einem Raspberry Pi zusammen mit einer AutoAid Wallbox und ABB Modbus Zähler. Die Geräte sind angelernt und es werden auch keine Störungen angeigt. Wenn ich versuche meinen PKW zu Laden, kann ich...
Lars Bergengruen 28. August 2022 15:19
Der Charging Manager wurde inzwischen so angepasst, dass der mit den speziellen Eigenschaften einer Autoaid Wallbox mit Firmware 1.1.805 umgehen kann. Danke an ms_cmc für die Mithilfe!