Fragen for tag "Überschussladen" (60)

Votes
Antworten
Views
Fragen
11
votes
11
antworten
134
views
6 months ago gefragt von
updated 6 months ago by
Hallo liebe Community, ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch und hoffe auf eure Hilfe. Seit etwa einem Jahr habe ich eine cFos Wallbox in meiner Garage installiert, kann sie jedoch aufgrund eines fehlenden Elektroautos nur dann unter realen Bedingu...
22. Januar 2025 20:41
Jein, die Wallbox hat den Ladestrom vorgegeben und das Schütz ist angezogen. Es fehlt aber die Rückmeldung. So wie es in dem Screenshot der Simulation zu sehen ist. Wenn man da jetzt Ströme eingibt. Sieht es besser aus.  
10
votes
10
antworten
113
views
8 months ago gefragt von
updated 8 months ago by
Hallo cfos-Community, bei mir verhält sich das Überschussladen merkwürdig wenn der Eigenverbrauch größer als der Solarstrom ist. Die Laderegel ist aktuell konfiguriert, noch 5 Minuten weiter zu laden um nicht unnötig viele Schaltvorgänge am Relais zu...
29. November 2024 10:08
Mit der genau der Regel, wie sie gestern gezeigt wurde habe ich ein anderes Problem. Am Anfang hat es irgendwie einmal funktioniert, aber der Versuch davor und die danach nicht. Der Ladevorgang startet nur wenige Sekunden und geht dann sofort wieder aus, obwohl durchgänig Überschuss da ist. Dort wo die Lücke im Graph ist, habe ...mehr lesen
8
votes
14
antworten
127
views
5 months ago gefragt von
updated 3 months ago by
Moin, Cfos-Wallbox und Sungrow SH10RT Wechselrichter hier. Nachdem ich mittlerweile sehr schön PV Überschussladen mit Akku-Entlade-Sperre betreiben kann,ist mir neulich beim ersten Überschussladen des Jahres ein Event passiert, dass ich hier schilder...
30. März 2025 12:42
Tja, es sah alles gut aus. Gestern war es aber dann doch wieder soweit. Wir in Niedersachsen hatten eine Menge Sonne die letzten Tage und Überschussladen funktionierte sehr gut. Aber gestern, nach Abbruch wg. zu geringer Leistung, wieder die bekannten Probleme im Sungrow Wechselrichter: 33149 (von 0 auf 850W) 33047 (von 3500W auf 850W) 33048 ...mehr lesen
8
votes
26
antworten
551
views
2 years ago gefragt von
updated 1 year ago by
♥ 2
Hallo zusammen, ist es möglich folgende Schaltung mit User/RFID zu realisieren? EV einstecken –> immer Überschuss laden 1 phasig (keine Anmeldung/RFID nötig) RFID-Anmeldung –> EV einstecken –> volle Leistung 3 phasig Ich habe einiges versuch...
28. Oktober 2023 14:05
Danke für deine Antwort. Ich habe es umgestellt. Allerdings wird wieder nur Überschussgeladen, wenn genug Leistung für drei Phasen vorhanden ist und dann wird auch mit drei Phasen geladen. Irgendwas scheint da noch nicht zu passen.   Nach langem probieren habe ich den Fehler gefunden. Die Genehmigung für das Umschalten der Phase war wieder weg. ...mehr lesen
3
votes
3
antworten
112
views
8 months ago gefragt von
updated 7 months ago by
Hallo, ich betreibe 2x Powerbrain mit Lastenmanagement und einer PV Anlage. Bisher, mit Version 2.0.8, hat das PV Überschussladen ordentlich funktioniert. Seit dem Update der Boxen auf 2.4.0 funktioniert das im Prinzip nur noch für die erste Wallbox....
6. Dezember 2024 18:26
Wenn sehr viel PV Überschuss vorhanden ist (über 7 kW), dann Laden beide Boxen. Wenn jedoch z.B. nur 4 kW aus der PV kommen, dann lädt nur Box 1. Box 2 startet und bricht nach 10 Sekunden ab und der Ladetimer läuft bis zum nächsten Versuch. Randbemerkung: Jedes Auto kann nur 1-phasig Laden, PV Überschussladen ...mehr lesen
2
votes
59
antworten
3260
views
1 year ago gefragt von
updated 3 months ago by
Hallo zusammen,   uns fehlen für ein PV-Überschussladen gefühlt nur noch ein paar wenige Schritte - gerne, gerne Hilfe von euch hier! :-)   Situation: - PV-Anlage mit GoodWe Wechselrichter GW20K-ET und GoodWe Lynx Home 6,6 kWh Batteriespeic...
26. März 2025 9:34
... besser noch ist es die standardmässig ausgeliefreten Zählerdefinitionen zu nutzen, z.b. für Wechselrichter:
2
votes
11
antworten
768
views
2 years ago gefragt von
updated 1 year ago by
Hallo, folgendes Szenario: ich habe das PV-Überschussladen eingerichtet und das funktioniert soweit auch prima. Dazu habe ich eine einzige Regel in meiner Wallbox (siehe Bild 1) und sonst keinerlei Benutzer eingerichtet. Das Auto lädt hierbei also nu...
4. Juni 2024 9:14
Nachtrag: nach ausstecken, einer gewissen Wartezeit und dann wieder einstecken, ging es dann tatsächlich, mit dem Überschussladen. Keine Ahnung was da der Fehler war.
2
votes
13
antworten
193
views
3 months ago gefragt von
updated 3 months ago by
Hallo zusammen, ich habe meinen vorherigen Post gelöscht, da ich zwischenzeitlich einige Dinge lösen konnte. Ich bin nach 2 Tagen des Versuchs der Einrichtung aber immer noch nicht wesentlich weiter gekommen und möchte alle meine Fragen einmal hier s...
30. März 2025 10:46
Ich würde (weil es passt) hier auch mal eine Frage stellen. Wie schaut es aus wenn ich per OCPP die Wallbox (PowerBrainSolar) in ein HEMS eingebunden habe, welches laut Aussage sämtliche Einstellungen der cFos übergeht - dort im HEMS habe ich PVÜberschussladen 1phasig aktuell eingestellt. Ich möchte lediglich das Laden autorisieren und starten per RFID ...mehr lesen
1
vote
15
antworten
882
views
3 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
Hallo, ich möchte folgendes erreichen: Einen Modus in welchem mit größtmöglichem Solarüberschuss geladen wird, aber jedoch mindestens mit ~4,2kW (6A). In diesen Modus möchte ich über das vorhalten einer RFID gelangen. Falls keine RFID vorgehalten wir...
13. Oktober 2022 20:52
in der Typ2-Spezifikation ist ein min. Strom von 6A/Phase angegeben. Da drunter wird dein Auto nicht laden.
1
vote
5
antworten
955
views
2 years ago gefragt von
updated 1 year ago by
♥ 2
"Nimmt die Leistung der PV-Anlage so stark ab, dass nicht ausreichend Leistung für dreiphasiges Laden zur Verfügung steht, können Sie bequem per cFos Charging Manager auf einphasiges Laden umschalten. Bitte beachten Sie hier, dass das Umschalten aus ...
26. September 2023 18:41
AUTOMATISCHE PHASENUMSCHALTUNG 1/2/3 ERFOLGREICH GETESTET. (Nachbasteln nur auf eigenes Risiko!!!) Also ich teste zur Zeit eine Shelly 3 Pro, die ich im Sicherungskasten vor die Wallbox geschaltet habe. In den Charging Manager Variablen habe ich zum einem eine Variable "S3" die auf 1 gesetzt wird beim Solarladen, ansonsten auf 0 steht (Hab ich über die ...mehr lesen
1 2 3 6