Fragen for tag „cFos Charging Manager“ (26)

Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
0
Stimmen
2
antworten
808
Aufrufe
vor 1 Jahr gefragt von
aktualisiert vor 1 Jahr von
Guten Tag, ich würde gerne eine Wallbox von AutoAid an den Chargingmanager anbinden. Leider finde ich keine Vollständige Anleitung dazu. Im Charging Manager habe ich die Wallbox als EVSE with OCPP 1.6. Als Adresse habe ich die Seriennummer des Charge...
7. Juli 2022
Hey, hab die gleichen Boxen. Wäre Super, wenn du mir mal Schritt für Schritt zeigen kannst wie ich die Autoaid einbinden kann? Ich kann die EVSE Mash App für die Autoaid irgendwie nicht nutzen um darüber dann die entsprechenden Werte der cFos eintragen zu können.   Vielen Dank schon mal, vorab!
0
Stimmen
4
antworten
269
Aufrufe
vor 1 Jahr gefragt von
aktualisiert vor 1 Jahr von
Liebes cfos-Team, meine Box begrenzt den Ladestrom immer auf 6A sobald ich eine solare Überschussregel aktiviere. Egal ob ich als "Start Stromlimit" 1.000 oder 10.000mA eingestellt habe. Ich möchte allerdings einphasig mit 16A laden sobald die PV-Anl...
9. Mai 2022
Hi Schimi, meine Konfiguration sieht genauso aus nur das ich bei 2000mA beginnen möchte zu laden,   das Problem, er fängt garnicht erst an, wenn ich die Regel dann mal verändere zb auf  2001mA dann beginnt er mit 6A zu laden, bleibt dann aber da, selbst bei 12A Überschuss. ein anderes Problem was ich feststellen ...mehr lesen
0
Stimmen
4
antworten
224
Aufrufe
vor 8 Monaten gefragt von cFos
aktualisiert vor 2 Monaten von
Ich möchte einen Benutzer anlegen und ihm eine RFID-Karte zuweisen. Wo und wie genau kann ich das machen? Die Anleitung zu RFID und PIN Funktionen habe ich gelesen, aber irgendwie verstehe ich das nicht.  
17. Juli 2023
Ich würde auch dafür plädieren, dass das Eingabefeld für die "ID" auch "RFID oder PIN" heißt. Aus Nutzersicht ist man sonst lost, wenn es darum geht, wo man alternativ eine PIN definieren kann.
1
Stimme
14
antworten
182
Aufrufe
Hallo, unsere ABB Terra AC melden unplausible Werte im Transaktionslog. Zu Beispiel der Wert 18446744073709544 hier: 2023-02-15 07:10:28 2023-02-15 08:03:21 4 E6 Nutzer1 10.5 10.5 0 10 2023-02-15 06:54:01 2023-02-15 11:15:57 3 E2 Nutzer2 184467440737...
23. März 2023
@Lars  ich habe meine Config und die Beispiele auch an den Support geschickt.
1
Stimme
7
antworten
142
Aufrufe
vor 1 Jahr gefragt von
aktualisiert vor 7 Monaten von
Meine Konfiguration sieht wie folgt aus: Terra AC 11kW Wallbox und ext. MID Zähler per OCPP an cFos Charging Manager cFos Charging Manager per OCPP Gateway an externes Backend Soweit funktioniert alles, bis auf dass im Transaktionslog des Charging Ma...
5. März 2023
Seit dem Update auf die Version 1.16.6 habe ich keine leeren Einträge im Transaktionslog. Das Problem ist somit für mich gelöst. Vielen Dank!
0
Stimmen
1
antwort
112
Aufrufe
vor 8 Monaten gefragt von cFos
aktualisiert vor 8 Monaten von
Wo finde ich im Charging Manager Webinterface Details zu den getätigten Ladevorgängen? Ich hätte gerne eine Übersicht der Ladevorgänge finde die aber nicht.
23. Januar 2023
Akutell finden man Informationen unter dem Menu-Punkt "Benutzer" im Charging Manager Hauptmenu. Dort finden man Details zu den Ladevorgängen, also den "Transaktionen" durch Klick auf den gleichnamigen Button. Dort findet sich eine Tabelle der Ladevorgänge: Die Übersicht kann auf die folgenden Arten weiterverarbeitet werden: csv-Export PDF-Druck, (Diese Funktion ist abhängig von den Einstellungen im Browser!)
0
Stimmen
8
antworten
101
Aufrufe
vor 4 Monaten gefragt von
aktualisiert vor 1 Monat von
Ich versuche gerade zu verstehen, was die verschiedenen Einstellungen zur Sichtbarkeit der Wallbox im Charging Manager bewirken, steige aber nicht wirklich durch. Ich arbeite mit Version 1.20.0. Was ich erreichen möchte: Admin sieht alle Wallboxen au...
3. August 2023
Ich beantworte mir mal die noch offenen Frage selbst, falls jemand anderes auch danach sucht: Wie kann ich die Wallbox/Benutzer so konfigurieren, dass für jeden (Nicht-Admin-)Nutzer nur die eigene Wallbox auf der Startseite sichtbar ist? Dafür muss auf der Konfiguration des Benutzers der Haken bei "Wallbox anzeigen" entfernt werden. Aufgrund eines Bugs hat das allerdings ...mehr lesen
0
Stimmen
3
antworten
93
Aufrufe
vor 1 Jahr gefragt von
aktualisiert vor 1 Jahr von
Hallo Zusammen, Ich nutze den cFos Charging Manager auf einem Raspberry Pi zusammen mit einer AutoAid Wallbox und ABB Modbus Zähler. Die Geräte sind angelernt und es werden auch keine Störungen angeigt. Wenn ich versuche meinen PKW zu Laden, kann ich...
28. August 2022
Der Charging Manager wurde inzwischen so angepasst, dass der mit den speziellen Eigenschaften einer Autoaid Wallbox mit Firmware 1.1.805 umgehen kann. Danke an ms_cmc für die Mithilfe!
0
Stimmen
4
antworten
92
Aufrufe
vor 1 Jahr gefragt von
aktualisiert vor 9 Monaten von
Hi, Wäre es nicht möglich den Charge-Manager auch für Linux auf Intel Platformen zu liefern. Zum beispiel basierend auf Debian (buster) oder Ubuntu. Nicht nur Windows 🤔
30. Dezember 2022
Ich spiele gerade ein wenig mit dem Charging Manager und haben den mal in einer Raspian VM unter Proxmox zum Laufen gebracht. Lässt sich unter Proxmox u.a. schnell mit diesem Raspi ISO Image schnell als VM installieren: https://www.raspberrypi.com/software/raspberry-pi-desktop/ Anbei auch einige Bilder meiner Installation.
0
Stimmen
2
antworten
86
Aufrufe
vor 1 Jahr gefragt von cFos
aktualisiert vor 1 Jahr von
Seit dem Update der Charging Manager Firmware auf Version 1.14.0, lädt mein Auto nur noch mit 6A. Was kann ich tun?
1. Oktober 2022
Seit heute ist die Version 1.14.2 im Beta-Kanal mit weiteren Verbesserungen verfügbar.



Schreibe einen Kommentar