andi11
Fragen:
Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
1
Stimme
2
antworten
52
Aufrufe
andi11 9. Juni 2023
vielen Dank, das hab ich übersehen 🙂 Ich weiß noch nicht sicher, wo ich am Ende landen werde. Was mir an cFos sehr gut gefällt, ist dass man mit den "Echtzeit" Charts einen guten Überblick bekommt. Und mit RFID hoffe ich Überschuss/ Volle Leistung flexibel handeln zu können. Nachteilig an einer cFos lastigen Lösung ist ...mehr lesen
1
Stimme
13
antworten
119
Aufrufe
andi11 28. Juni 2023
ich habe eine Laderegel definiert, siehe Anhang. Da aber der Ladestrom erwartet wird, rechne ich entsprechend um. M8 ist dabei ein HTTP Zähler, den ich per FHEM beschicke. Achtung: Bei mir wird "Unterschreitung" von der cFOS gefühlt gänzlich ignoriert. Daher sorge ich in FHEM dafür dass der Ladestrom bei Unterschreitung für 300sek auf Mindestwert bleibt, ...mehr lesen
0
Stimmen
2
antworten
77
Aufrufe
andi11 23. September 2023
ich arbeite mittlerweile garnicht mehr mit dem Überschusswert der cFos. Ich berechne den Ladestrom in FHEM und schick ihn dann rüber. Damit habe ich auch Funktionen wie "Hausakku hat Priorität", "Hausakku in Auto laden" und "Zwangsladen bis xx % im Auto" realisiert. Ich glätte die Thematik, die du ansprichst mit dem Hausspeicher und entsprechend berechneten ...mehr lesen
0
Stimmen
3
antworten
73
Aufrufe
Tags:
Geotec 12. April 2023
Sobald du einem Benutzer eine Wallbox zugeordnet hast, ist ein Laden ohne Pin/RFID nicht mehr möglich. (die Wallbox muss im Modus "Lastmanagment" laufen.) Die Authentifizierung kann vorher oder nachher erfolgen. Das spielt keine Rolle.
1
Stimme
8
antworten
249
Aufrufe
Tags:
andi11 30. April 2023
natürlich kommt die Antwort dazu auch noch. Ich krieg auf Wunsch einen Schlüssel zum ändern auf 22kW. Der Stecker vom Ladekabel ist für 16A ausgelegt laut Beschriftung. => Wie von CFOS empfohlen sollten die Änderung nur Fachleute durchführen.
0
Stimmen
1
antwort
83
Aufrufe
Tags:
cFos Martin 29. Mai 2022
du kannst ja mal versuchen, die Leistung wegzulassen. Import und Export muss auch nicht sein...
0
Stimmen
3
antworten
102
Aufrufe
vor 1 Jahr gefragt von andi11
aktualisiert vor 1 Jahr von cFos Martin
cFos Martin 14. Mai 2022
wir wissen von einigen Kunden, die ihre Box so aufgehängt haben, dass sie nicht groß vor Sonne geschützt ist. Die Komponenten in der Box vertragen recht hohe Temperaturen. Ohne jetzt eine verbindliche Zusicherung abgeben zu wollen, ich persönlich würde sie einfach mal ohne Dach aufstellen und mir das im Sommer ansehen. Wird vermutlich gehen 🙂