cFos Christian
Fragen:
Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
1
antwort
68
views
2 years ago gefragt von cFos Christian
updated 2 years ago by Klaus
Klaus 16. Dezember 2023 13:39
würde mich auch interessieren. ich kenne nur das github projekt wattpilotsehll das ich im einsatz habe. Kombi zu cfos leider (noch) nicht.
0
votes
1
antwort
479
views
2 years ago gefragt von cFos Christian
updated 2 years ago by cFos Christian
cFos Christian 6. November 2023 11:37
Der Hauptunterschied ist, dass die cFos Power Brain Wallbox Solar mit einem mit zusätzlichem 1-phasigem Schütz zur Phasenumschaltung ausgestattet ist. Damit unterstützt die Solar Wallbox zusätzlich die folgenden Features: Phasenumschaltung zwischen 1-phasigem und 3-phasigem Laden Automatische Phasenumschaltung Die Firmware, also der cFos Charging Manager, ist für alle Produkvarianten aktuell gleich, da gibt es keinen Unterschied. ...mehr lesen
0
votes
2
antworten
149
views
2 years ago gefragt von cFos Christian
updated 2 years ago by Klaus
Klaus 13. November 2023 11:22
kann ich meinen B+G E-Tech DRT428 Zähler der S0 Schnittstelle hat zusätzlich einbinden in das cfos Lastmanagement ? Grund ist der, dass dieser Zähler exakt nur die Wärmepumpe dahinter versorgt. danke. Klaus
0
votes
2
antworten
408
views
0
votes
2
antworten
286
views
3 years ago gefragt von cFos Christian
updated 2 years ago by Wuzy
Wuzy 8. Juli 2023 8:05
Es wäre ganz gut, wenn man "ab Werk" auf dem Gehäuse an die Stelle, hinter der der RFID-Sensor sitzt, gleich einen kleinen grünen Punkt o.ä. kleben könnte. Dann muss man als Nutzer nicht herumexperimentieren, wo der Sensor denn am besten getroffen werden kann.
0
votes
4
antworten
888
views
3 years ago gefragt von cFos Christian
updated 1 year ago by cFos Christian
cFos Christian 23. August 2024 12:16
Noch dieser Hinweis zum Thema: Bitte immer auch prüfen, ob ein Factory Reset per Kabelbrücke hilft
0
votes
3
antworten
813
views
3 years ago gefragt von cFos Christian
updated 2 years ago by cFos Christian
0
votes
2
antworten
544
views
3 years ago gefragt von cFos Christian
updated 3 years ago by baur_andi
0
votes
7
antworten
2621
views
3 years ago gefragt von cFos Christian
updated 2 years ago by cFos Christian
Tags:
cFos Christian 9. Februar 2023 17:32
Für alle an der Home Assitant Integration interessierte User dieser Link zum github-projekt homeassistant-powerbrain : https://github.com/mb-software/homeassistant-powerbrain
0
votes
1
antwort
359
views
3 years ago gefragt von cFos Christian
updated 3 years ago by cFos Christian
cFos Christian 6. Mai 2022 19:01
ja, das geht. Die orange-farbene Leitung des Ladekabels (CP-Signal), das zum cFos Power Brain Controller geht, kann mittels Schlüsselschalter unterbrochen werden. Bei einem Rundsteurerempfänger braucht man einen potentialfreien Relaiskontakt, der geöffnet wird, wenn die Wallbox nicht laden darf. Weitere Details lesen.
Antworten:
| Votes | Antwort |
|---|---|
|
0
votes
|
posted 31. Oktober 2025 11:11 in reply to Ein paar Anregungen an cFos zur Verbesserung der Oberfläche bezüglich CM-Variablen
|
|
0
votes
|
posted 27. Oktober 2025 11:35 in reply to ein paar Fragen zu ...surplus... an cFos
|
|
0
votes
|
posted 27. Oktober 2025 11:26 in reply to können CM.variablen vom Typ String sein?
|
|
0
votes
|
posted 14. Oktober 2025 17:28 in reply to Wallbox ignoriert Vorgabe in Max. Gesamt-Wallboxstrom (Frage an cFos)
|
|
0
votes
|
posted 12. September 2025 16:22 in reply to Wie kann ich den internen Modbus-Zähler manuell einrichten?
|
|
0
votes
|
posted 30. Mai 2025 7:36 in reply to Recovery Mode
|
|
0
votes
|
posted 9. Mai 2025 12:31 in reply to Automatische Phasenumschaltung mit PV-Überschuss
|
|
0
votes
|
posted 7. Mai 2025 12:29 in reply to Absturz "cfos Charging Manager Service" unter Windows
|
|
0
votes
|
posted 2. April 2025 15:01 in reply to automatische Phasenumschaltung schaltet sofort auf 3-phasig
|
|
0
votes
|
posted 31. März 2025 14:41 in reply to Cfos mit Solaredge WR kompatibel?
|