cFos Christian

Fragen:

Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
2
antworten
135
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
13. November 2023 11:22
kann ich meinen B+G E-Tech DRT428 Zähler der S0 Schnittstelle hat zusätzlich einbinden in das cfos Lastmanagement ? Grund ist der, dass dieser Zähler exakt nur die Wärmepumpe dahinter versorgt. danke. Klaus
0
votes
1
antwort
764
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
Kategorie: Allgemeines
19. April 2023 10:49
Diese Frage wurde schon einmal in der Frage Interner Modbus Zähler? diskutiert.  Dort wurde ein Workaround beschrieben. Die folgenden manuelle Konfiguration ist aus unserer Sicht besser: Zunächst die \"Geräte\"-Checkbox \"Alle anzeigen\" aktivieren (Vgl. Screenshot), danach: Wenn bereits ein internen Zähler konfiguriert ist, sollte dieser deaktiviert (vgl. Screenshot 1) und nicht mehr an der Wallbox angeheftet ...mehr lesen
0
votes
1
antwort
331
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
25. Januar 2023 9:40
Einen Modbus-Zähler cFos YTL DTS353 kann man manuell hinzufügen, wenn dieser nachträglich eingebaut wurde (z.B. Austausch eines internen S0-Zähler durch den Modbus-Zähler). Schritte: Einen neuen Zähler hinzufügen und als Geräte-Typ “cFos YTL DTS353” auswählen Als Adresse den Wert “meter3” eingeben, dadurch ändert sich sofort das UI des cFos Charging Manager. Die Konfiguration des Zählers wie ...mehr lesen
0
votes
1
antwort
558
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
25. Januar 2023 9:37
1. Manuelles Ändern der ID des Modbus-Zählers YTL DTS353 Die Modbus-ID des Zählers ist ab Werk "1" nach unserer Porduktion in der Regel "101" Problem: Der automatische Konfigurationsmodus des Zählers springt beim Booten des Power Brains nicht an, weil die entsprechende Info beim Flashen nicht angelegt wurde. Am Zähler selbst kann man das nicht direkt ...mehr lesen
0
votes
1
antwort
56
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
19. Dezember 2022 10:29
Das Stichwort hier lautet "Wandlerzähler". Wie man diese einsetzt, dazu gibt es eine häufige gestellte Frage (FAQ) unter: Ich möchte Ströme über 80A messen. Wie setze ich einen Wandlerzähler ein?
0
votes
1
antwort
423
views
3 years ago gefragt von
updated 3 years ago by
18. März 2022 16:06
Ein S0-Zähler ist ein Stromzähler der einfach nur Strompulse zählt. Ein Modbus-Zähler ist ein Stromzähler, der das Kommunikationsprotokoll Modbus RTU unterstützt. Per Modbus können dann bestimmte Infos ausgelesen und im Lastmanagement berücksichtigt werden. Wit stellen auf unserer Web-Seite Einsatzzwecke von Stromzählern vor.
1
vote
2
antworten
777
views
3 years ago gefragt von
updated 3 years ago by
Kategorie: Allgemeines
7. März 2022 14:51
Beim Anschluss der Zähler kann auch schonmal A und B vertauscht sein, da es hierfür keine klare Regelung gibt. Beim ABB B23 gilt z.B. der Anschluss A muss am cFos Power Brain Controller mit dem Anschluss B verbdunden werden.
0
votes
2
antworten
159
views
3 years ago gefragt von
updated 1 year ago by
21. Dezember 2023 16:39
Ich kämpfe gerade mit folgender Situation: Smartmeter von Fronius auf Netzbezug gestellt. Wallbox derzeit nur die cfos selber. 2 Wechselrichter Fronius auf Rolle: Erzeugung ich habe aber hinter dem SmartMeter noch einen S0 Zähler und meine Wärmepumpe dran, daher hab ich diese auf den S0 Zähler 2 gehängt mit verdrillter Leitung. Eingestellt auf Verbrauch. In ...mehr lesen

Antworten:

Votes Antwort
0
votes
posted 2. April 2025 15:01 in reply to automatische Phasenumschaltung schaltet sofort auf 3-phasig
0
votes
posted 31. März 2025 14:41 in reply to Cfos mit Solaredge WR kompatibel?
0
votes
posted 31. März 2025 14:39 in reply to Farben der Diagramme in der Übersicht
0
votes
posted 31. März 2025 14:34 in reply to Bitte um Erklärung der Anzeige der Stromstärke
0
votes
posted 31. März 2025 8:46 in reply to [RESOLVED] Nachrüstkit Solar mit Schütz und Controller
0
votes
posted 28. März 2025 12:32 in reply to CFOS PV Wallbox & Sofar HYD 20kW G3 Wechselrichter
0
votes
0
votes
0
votes
0
votes
1 2 3 19