Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
0
antworten
33
views
Antworten Sie zuerst!
1 month ago gefragt von Marco
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: Ich betreibe die CFOS mit PV-Überschuss laden 1-Phasig. Das Laden meines Tesla Model Y mit PV-Überschuss funktioniert ohne Probleme. Mein Peugeot e-208 ist hier leider etwas zickig. Teilweise funktioniert das La...
0
votes
2
antworten
64
views
1 month ago gefragt von Kunzibert09
updated 1 month ago by Kunzibert09
Hallo zusammen! Folgendes Problem: Die Umschaltung auf 3-phasig wird nicht automatisch vollzogen. Die Option dafür ist aktiviert, manuelles umschalten klappt, automatisches Umschalten von 3 auf 1-phasig klappt. Umgekehrt leider nicht. Ich habe...
Kunzibert09 31. März 2025 16:34
Ist aktiviert, ja siehe Screenshot. Also ich kann über das gelbe Zahnrad auch umschalten im eingesteckten Zustand.
0
votes
7
antworten
164
views
Hallo, was bedeuten die einzelnen Auswahlmöglichkeiten beim Solarladen? Aktuell scheitere ich bei den Einstellungen, sobald zwei Autos zum Laden angeschlossen sind. konkretes Beispiel heute: An der einen Wallbox steht ein Plug in mit Laderegel 16A (S...
Hindu 12. Februar 2023 15:37
Wer suchet, der findet: https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/charging-rules.htm
0
votes
4
antworten
179
views
Hallo liebe community, vielleicht hat hier jemand eine gute Idee, wie ich und vermutliche auch viele andere, ein Problem mit der cfos wallbox lösen kann. Der cfos support konnte mir bislang leider nicht helfen. Das PV Überschussladen mit der cfos pow...
Juergen 28. März 2024 15:19
Ich bin der Meinung, man benötigt keine weiteren Zähler etc. Ich kann auf der cfos GUI den PV-Überschuss, die Lade- bzw. Entladeleistung der Hausbatterie sowie im Einzelnen die Bezug- oder Einspeiseleistung (smartmeter am Netzanschluss) doch live beobachten, und muss dann bei einem plötzlichen Lastwechsel (wie in der Anfrage beschrieben) einen Ladestart registrieren, den ich als ...mehr lesen
0
votes
4
antworten
79
views
Hallo liebe Community, wie in einem anderen Thread schon mal geschrieben und mit Euch herausgefunden, nimmt scheinbar mein Ioniq 5 nie die gesamte angebotene Ladeleistung, sondern beläßt circa immer 280W Reserve. Ist nicht dramatisch, aber bei PV Übe...
Geotec 5. Juli 2024 14:14
Hallo Jack, leider ist der Offset nicht wie gedacht für die Anhebung des CP-Signals, sondern funktioniert nur im Lastmanagment mit mehreren Wallboxen. Dass das Überschussladen mit gesetztem Offset nicht mehr richtig funktioniert ist ein Bug der in der nächsten Version behoben wird. Bleibt leider nur die künstliche Anhebung des Überschusses mit der o.g. Formel.
0
votes
24
antworten
379
views
Tags:
Hallo, ich hatte die cFos Power Brain 11kW 1.1 bisher mit der Version 2.2.0 im Einsatz und habe Laderegeln für PV-Überschuss und eine Zeitregel aktiv. Die Zeitregel ist für Ladevorgänge, wenn zwischen 16:00 und 10:00 Uhr kein PV-Überschuss vorhanden ...
wheevil 18. Dezember 2024 14:10
Hallo allerseits, wie ich gesehen habe, wurde die Dokumentation zum PV-Überschussladen überarbeitet. Nach dem aktuellen Stand ist eine Laderegel zum Setzen des -1-Wertes nicht mehr nötig. Dies habe ich nun umgesetzt.......und es funktioniert wieder nicht. Das PV-Überschussladen wird nur dann ausgelöst, wenn keine zusätzliche Zeitregel angelegt ist. Im Anhang findet ihr einen Auszug aus dem ...mehr lesen
0
votes
5
antworten
62
views
Hallo, ich habe mir Überschussladen nach Messkonzept 1 konfiguriert. Ich habe einen Eastron SDM72DM V2 per Modbus (über Wlan) als Netzbezugszähler eingebunden und einen Verbrauchszähler fürs E-Fahrzeug über S0 an die Cfos WB angeheftet. Es werden auc...
Geotec 13. April 2025 13:26
"Ermitteln" funktioniert nur mit einem Modbuszähler! Bei einem S0-Zähler muss man die Phasen in der Wallboxkachel oder in der Benutzerverwaltung angeben.
0
votes
4
antworten
246
views
Hallo, ich würde gerne nach jedem Ladevorgang oder auch längerer Zeit wissen wollen, wieviel ich denn mit der Wallbox als PV-Überschuss bzw. über Netz geladen habe. Wie kann ich das realisieren. Die Wallbox zeigt ja die gesamte geladene Leistu...
andi11 3. Mai 2023 8:09
@Hindu könntest du mir deine auch deine weitere Konfiguration zukommen lassen? Nutzung vom Netz, solar unter 6A und die Euroberechnungen wären sehr interessant für mich.
0
votes
4
antworten
234
views
9 months ago gefragt von Holla_die_Waldfee
updated 8 months ago by Holla_die_Waldfee
Moin, kurz zur Lage: ich habe einen Sungrow SH10RT Wechselrichter mit einer Axitech Batterie und der cFos Power Brain Solar Wallbox. Von "Hand" kann ich auch 1-Phasig laden (Etwa über Stromlimit ändern). Auch ein Wechsel des Stromlimits funktioniert ...
Holla_die_Waldfee 20. August 2024 10:01
Ja, cool. Das war es wohl. Etwas unerwartet, aber topp! Gruß Holla
0
votes
7
antworten
191
views
5 months ago gefragt von Holla_die_Waldfee
updated 4 months ago by Holla_die_Waldfee
Hallo, ich habe mittlerweile dank der Hilfe hier erfolgreich PV Überschussladen mit rfid aktivierbarer Fullpower an meiner cfos WB an den Start gebracht. Was ich jetzt noch brauche, ist das deaktivieren oder reduzieren der Akku-Entladung an unserem ...