Fragen for tag "PV Überschuss" (47)

Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
3
antworten
56
views
6 months ago gefragt von
updated 6 months ago by
Moin, ich habe nach der Anleitung von @Geotec in der Frage "Solarladen übersteuern mit RFID" meine Wallbox konfiguriert. Standardfall ist das PV-Überschussladen und der "RFID"-Fall ist das Fullpower-Laden. Funktioniert ganz ausgezeichnet! Aber ich ka...
29. Oktober 2024 14:30
Ergänzung: Ja, es funktioniert dann mit PID oder RFID auch über die App
0
votes
17
antworten
177
views
7 months ago gefragt von
updated 3 months ago by
Mein Neffe hat inzwischen ebenfalls eine CFOS Wallbox und wir kämpfen seit 2 Tagen über Stunden um 3 Laderegeln mit 3 RFID-Karten auszuwählen und sind jämmerlich gescheitert. Gestern versuchten wir das über 3 Benutzer zu realisieren, haben dann aber ...
31. Januar 2025 13:02
Ja, natürlich! 😌 Sorry  
0
votes
1
antwort
122
views
8 months ago gefragt von
updated 8 months ago by
Hallo zusammen, wir installieren gerade eine größere Inselanlage mit mit 3x Victron Multiplus2 48/5000 und ca. 18kWp PV-Leistung und ca. 15kWh Speicher. Da wir den Speicher nicht mit einer Wallbox belasten wollen, wollen wir nur PV-Überschuss laden. ...
13. September 2024 20:55
Hallo, Es sind Victron Definitionen integriert. (Ob sie zu deinem WR passen weiß ich leider nicht.) Dann kann du den WR als Erzeugung einrichten. Wenn du dann noch einen Zähler für den Verbrauch installierst, ergibt sich der Überschuss automatisch. Wäre dann Messkonzept 2: https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/surplus-charging.htm
1
vote
2
antworten
188
views
8 months ago gefragt von
updated 8 months ago by
Hallo, könnte sich hier jemand meine Laderegeln anschauen ? Ich scheine irgendwo einen dicken Fehler zu haben, der sich mir nicht erschließt. die PV-Überschuss Laderegel funktioniert so wie sie soll. Versuche ich zu Laden wenn kein PV-Überschuss vorh...
2. September 2024 10:53
Super vielen Dank. Kann jetzt beliebig zwischen Schnellladen und PV-Überschuss umschalten. Und sogar ohne Ladeunterbrechung. Den Punkt aus Regel 2 mit dem "Wert liefern", -1  habe ich in der Doku anscheinend übersehen.
0
votes
4
antworten
234
views
9 months ago gefragt von
updated 8 months ago by
Moin, kurz zur Lage: ich habe einen Sungrow SH10RT Wechselrichter mit einer Axitech Batterie und der cFos Power Brain Solar Wallbox. Von "Hand" kann ich auch 1-Phasig laden (Etwa über Stromlimit ändern). Auch ein Wechsel des Stromlimits funktioniert ...
20. August 2024 10:01
Ja, cool. Das war es wohl. Etwas unerwartet, aber topp! Gruß Holla
0
votes
4
antworten
79
views
10 months ago gefragt von
updated 10 months ago by
Hallo liebe Community, wie in einem anderen Thread schon mal geschrieben und mit Euch herausgefunden, nimmt scheinbar mein Ioniq 5 nie die gesamte angebotene Ladeleistung, sondern beläßt circa immer 280W Reserve. Ist nicht dramatisch, aber bei PV Übe...
5. Juli 2024 14:14
Hallo Jack, leider ist der Offset nicht wie gedacht für die Anhebung des CP-Signals, sondern funktioniert nur im Lastmanagment mit mehreren Wallboxen. Dass das Überschussladen mit gesetztem Offset nicht mehr richtig funktioniert ist ein Bug der in der nächsten Version behoben wird. Bleibt leider nur die künstliche Anhebung des Überschusses mit der o.g. Formel.
1
vote
8
antworten
388
views
11 months ago gefragt von
updated 3 months ago by
Hallo, kurz und knapp: Ich habe nun 6kWp Solaranlage bewusst ohne Akku mit Hoymiles 2250 Wechselrichtern (3-phasig) Shelly 3PM im Zählerschrank und sichtbar in der cFoss Wallbox PKW IONIQ6 mit 77kWh Akku Fos Power Brain Wallbox Solar Ich habe nun ver...
2. Februar 2025 14:49
Warum ist der Beitrag hier als gelöst markiert? Worin besteht die Lösung - welche Schritte haben zum Erfolg geführt?
2
votes
5
antworten
155
views
1 year ago gefragt von
updated 9 months ago by
Hallo, der Tesla Model Y kann ja auch mit 5A schon geladen werden. Wie kann ich der cFOS sagen, dass nicht bei 6A Schluss ist, sondern erst bei 5A Ladestrom. Gerade beim PV Überschussladen, könnte man so noch früher beginnen den Strom zu nutzen. Viel...
29. Juli 2024 10:48
Hallo, gerade habe ich die Rückmeldung erhalten, dass das in den aktuellen Versionen leider nicht mehr geht. Gab wohl zu viele Probleme und nun hält man sich an die normgerechten 6A min. Ladestrom.
0
votes
3
antworten
110
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
Guten Tag, warum ist es eigentlich nicht möglich das Auto 2-Phasig zu laden. Laut Internet unterstützt dies der Tesla. Somit könnte man besser PV Überschuss laden, da 2x6A = 2760 Watt Oftmals ist der Strom dauerhaft zu wenig für 3x 6A, aber zu viel f...
14. Mai 2024 18:16
@Marco, hast du die Powerbrain-Solar? Falls nicht, stell mal in der Wallboxkachel die Phasen auf L1,L2.
2
votes
59
antworten
2741
views
1 year ago gefragt von
updated 1 month ago by
Hallo zusammen,   uns fehlen für ein PV-Überschussladen gefühlt nur noch ein paar wenige Schritte - gerne, gerne Hilfe von euch hier! :-)   Situation: - PV-Anlage mit GoodWe Wechselrichter GW20K-ET und GoodWe Lynx Home 6,6 kWh Batteriespeic...
26. März 2025 9:34
... besser noch ist es die standardmässig ausgeliefreten Zählerdefinitionen zu nutzen, z.b. für Wechselrichter: