Fragen for tag „Wallbox“ (27)

Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
0
Stimmen
2
antworten
41
Aufrufe
vor 2 Monaten gefragt von
aktualisiert vor 2 Monaten von
Hallo zusammen, ich nutze seit kurzem eine Power Brain Wallbox 11 kW. Ich bin derzeit mit der Konfiguration zugange. Dabei bin ich auf ein kleines Thema gestoßen, bei dem ich nicht weiß, ob das Problem Software-seitig oder durch mich als Benutzer ver...
12. Juli 2023
Ich nutze 1.20.4. Bevor ich Deinen Post gelesen hatte, hatte ich den Nutzer entfernt und wieder so neu angelegt, wie ich es ursprünglich auch getan hatte. Jetzt kommt keine Fehlermeldung mehr. Was mir zuvor aufgefallen war: Ich hatte mal den Benutzernamen geändert und gespeichert. Die Fehlermeldung trug jedoch immer noch den ursprünglichen Nutzernamen. Ich hatte ...mehr lesen
1
Stimme
3
antworten
30
Aufrufe
vor 3 Monaten gefragt von
aktualisiert vor 3 Monaten von
Moin, ich vermisse einen passenden Standfuß im Shop zur Montage der Wallbox fernab einer Wand. Hat jemand bereits eine passende, bezahlbare Lösung dafür gefunden? Bei der Recherche bin ich bisher nur auf ein passendes Angebot gestoßen, bei dem der Pr...
28. Juni 2023
Na klar: https://www.cfos-emobility.de/network/antworten/cfos-brain-11kw-masse-befestigungspunke/
0
Stimmen
2
antworten
113
Aufrufe
vor 4 Monaten gefragt von cFos
aktualisiert vor 4 Monaten von
Bei der cFos Power Brian Wallbox Solar möchte ich manuell von 1-phasig auf 3-phasig oder umgekehrt umschalten. Wo kann ich das tun?
15. Mai 2023
Auch in der APP ist die Einstellung relativ schnell zu ändern:
0
Stimmen
5
antworten
327
Aufrufe
vor 7 Monaten gefragt von
aktualisiert vor 6 Monaten von
Tags:
würde ich einen SEHR weiten Bogen um die CFOS Wallbox machen. Ich muss mich hier mal - sorry - auskotzen. Das User Interface ist absolut unterirdisch - so wie auch diese Supportwebsite. Ich habe jetzt 5 Minuten gebraucht um zu finden wo ich eine Beit...
24. März 2023
Habe zwischenzeitlich evcc genommen. das hat bis vor kurzem auch gut funktioniert. Aber leider geht jetzt selbst das nicht mehr. evcc meldet nur noch "Ladebereit. Warte auf Fahrzeug" Ich werde jetzt die Wallbox wohl mal auf den Ausgangszustand zurücksetzen und nochmal anfangen... Mir würde ja reichen, wenn das Scheißding einfach nur laden würde - no ...mehr lesen
0
Stimmen
1
antwort
41
Aufrufe
Hallo, wir haben oben genannte Wallbox in Betrieb. ABB Service hat unseren Server eingetragen. Die Säule funktioniert soweit. Die Lastregelung greift leider nicht. ABB Terra AC Säulen funktionieren. Hat jemand schon Erfahrungen? Welches LOG wird zur ...
Problem ist geklärt. Hinweis: Die Einstellung des Charging Managers unter ws://x.x.x.x:19520 wird vom ABB Customer Support erledigt. Ich musste anschließend  die Wallbox durch kurzes stromlos machen neu starten. Das parallel an ABB angefragte Problem mit der Lastregelung wurde gelöst. Der Support aktivierte das "Smart Charging" in der Box. Ein Test mit dem Charging Manager und ...mehr lesen
0
Stimmen
2
antworten
102
Aufrufe
vor 8 Monaten gefragt von cFos
aktualisiert vor 2 Monaten von
Um die RFID-Funktionen der cFos Power Brain Wallbox zu nutzen muss ich ja RFID-tags auflegen, z.B. RFID-Karten oder RFID-Transponder. Wo genau muss ich die eigentlich auflegen?      
8. Juli 2023
Es wäre ganz gut, wenn man "ab Werk" auf dem Gehäuse an die Stelle, hinter der der RFID-Sensor sitzt, gleich einen kleinen grünen Punkt o.ä. kleben könnte. Dann muss man als Nutzer nicht herumexperimentieren, wo der Sensor denn am besten getroffen werden kann.
0
Stimmen
3
antworten
92
Aufrufe
vor 9 Monaten gefragt von cFos
aktualisiert vor 2 Monaten von
Wenn ich mein Auto zum Laden anschließe lädt die Wallbox nicht. Im Charging Manager habe ich für den Min. Ladestrom 6000 mA eingestellt. Es tut sich aber nichts. Was kann ich tun?
12. Juli 2023
Folgende Punkte können auch geprüft werden:  Ist an der Wallbox im Charging Manager der richtige Zähler angeheftet und liefert dieser vernünftige Werte?  Sind die Phasen korrekt eingestellt? Hinweis: Wenn immer nur ein Auto lädt, sollten in den Wallbox-Einstellungen die Phasen korrekt eingestellt sein, also nicht auf "ermitteln", sondern z.B. "L1, L2, L3" oder bei 1-phasigem ...mehr lesen
0
Stimmen
3
antworten
170
Aufrufe
vor 9 Monaten gefragt von cFos
aktualisiert vor 3 Monaten von
Für den Netzbetreiber brauche ich Angaben zu meiner Wallbox. z.B. Max. Netzbezugsleistung in kVA Max. Netzeinspeiseleistung in kVA Regelbereich der Ladeleistung kVA bis kVA Wo finde ich solche Angaben?
20. Juni 2023
Link in der vorherigen Antwort aktualisiert.
0
Stimmen
2
antworten
50
Aufrufe
vor 10 Monaten gefragt von
aktualisiert vor 10 Monaten von
Hallo, der Elektriker hat heute die powerbrain Wallbox angeschlossen; das Display bleibt aber dunkel (und es zeigt sich auch kein WLAN Hotspot). Kann man auf dem Bild evtl. was erkennen, was nicht korrekt angeschlossen ist? FI+Sicherungen im Keller s...
9. Dezember 2022
jepp, Elektriker war nochmal da, war eine Kleinigkeit im Schaltschrank Danke
0
Stimmen
4
antworten
144
Aufrufe
vor 11 Monaten gefragt von
aktualisiert vor 11 Monaten von
Hallo, ich habe eine Innogy Wallbox leider ohne auslesbarer Messeinrichtung. Am Netzübergabepunkt habe ich eine entsprechende bidirektionale Messeinrichtung (e3/dc). Nun stellt sich die Frage ob ich den Überschuss nicht einfach mittels Leistungsforme...
19. November 2022
Super Danke, das war mir bisher nicht richtig klar. Danke



Schreibe einen Kommentar