Fragen (809)

Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
3
antworten
135
views
2 years ago gefragt von
updated 1 year ago by
Ich würde gerne eine LED an den REV F Controller anschließen. Geht das?
15. Januar 2024 7:19
Kann man auch größere LEDs (bspw. aus dem Schaltschrankbau) verwenden, die bspw. mit 12V oder 24V laufen? Liegt irgendwo intern in der Wallbox eine Spannung von 12V oder 24V an?
1
vote
8
antworten
135
views
9 months ago gefragt von
updated 9 months ago by
Hallo zusammen, meine cFos Power Brain Wallbox 11kW wurde vor kurzem installiert und konfiguriert. Ich wollte nun damit meine Zoe (BJ 2014) laden. Bei der Zoe selbst liegt ein Problem mit dem dreiphasigen laden vor, aber einphasig über ein Ladeziegel...
2. August 2024 9:31
Nein der Rest der Installation passt. Die Phasen haben untereinander 400V und N und PE das selbe Potential. Wurde auch davor vom cFos Zähler so angezeigt als noch alle Phasen angeklemmt waren. Es liegt tatsächlich einfach daran dass der Boardlader des Zoe defekt ist.
0
votes
2
antworten
135
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
Gibt es eigentlich Konfigurationsbeispiele für das Zusammenspiel von Wallboxen und Zählern?
13. November 2023 11:22
kann ich meinen B+G E-Tech DRT428 Zähler der S0 Schnittstelle hat zusätzlich einbinden in das cfos Lastmanagement ? Grund ist der, dass dieser Zähler exakt nur die Wärmepumpe dahinter versorgt. danke. Klaus
0
votes
1
antwort
134
views
2 years ago gefragt von
updated 2 years ago by
Wir bekommen im Januar / Februar eine ca. 6KVP PV-Anlage. Der Wechselrichter (mal sehen was lieferbar ist) kann wahrscheinlich nicht mit der CFOS Wallbox per IP kommunizieren. Macht aber nichts. Meine Idee ist es das eAuto zu laden, wenn die Sonne sc...
10. Dezember 2022 11:08
Wenn ein Wechselrichter nicht mit der cFos Power Brain Wallbox direkt kommunizieren kann, besteht die Möglichkeit einen bidirektionalen Zähler einzusetzen um mittels Lastmanagement PV Überschussladen zu realisieren. Wir bieten für solche Fälle das cFos Power Brain Solarpack an.
0
votes
3
antworten
134
views
3 years ago gefragt von
updated 3 years ago by
Laut Datenblatt ist die Wallbox IP55. Darf ich sie damit ohne weitere Überdachung im Außenbereich montieren?
14. Mai 2022 7:27
wir wissen von einigen Kunden, die ihre Box so aufgehängt haben, dass sie nicht groß vor Sonne geschützt ist. Die Komponenten in der Box vertragen recht hohe Temperaturen. Ohne jetzt eine verbindliche Zusicherung abgeben zu wollen, ich persönlich würde sie einfach mal ohne Dach aufstellen und mir das im Sommer ansehen. Wird vermutlich gehen :-)
0
votes
6
antworten
134
views
10 months ago gefragt von cFos
updated 5 months ago by
Hi, wir haben eine experimentelle "Wallbox" für die Wärmepumpe Vaillant VRC700/720 erstellt. Hat jemand dieses Gerät und kann es per Modbus ansprechen? Wir würden gerne diese mit den cFos  Charging Manager ans Laufen bringen.
27. November 2024 8:09
in dem Handbuch steht dies: Modbus-Handbuch, Gateway eBUS/Modbus SV2 V1.20. Laut Zeichnungen in dem Dokument (darf ich leider nicht weitergeben), wird es vor Geräte, wie VR921/VR32/VR71, geschaltet. Im Text steht "Voraussetzung: Systemregler VRC700 bzw. VRC720."
0
votes
5
antworten
134
views
8 months ago gefragt von
updated 6 months ago by
Hallo zusammen,   ich bin mir nicht sicher ob ich mich nicht einfach nur dumm anstelle, allerdings bekomme ich es nicht hin meinen Fronius WR mit der cfos WB zu verbinden (siehe Bild). Beim Zählertest erhalte ich immer die Fehlermeldung "Last er...
4. November 2024 10:29
Hallo @Barrakuda, ich habe meine Konfig in den Anhang gepackt. Bei mir zeigt es so die korrekten Werte an. Wie du anhand meines Übersichtsscreenshot sehen kannst, habe ich sporadische Verbindungsabbrüche zu meinen Strings/WR/Batterie. Der Support hat mir hier auch nicht helfen können. Es wäre interessant ob du das bei dir dann auch beobachten kannst. Vielleicht ...mehr lesen
0
votes
8
antworten
133
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
Hi, ich habe mit meiner Wallbox das Problem das scheinbar seit dem Umbau des Zählers keine Transaktionen mehr gelogged werden. 'Messungen aufzeichnen' ist auf der Wallbox tile angehakt. An was kann das liegen oder wo muss ich noch was konfigurieren? ...
15. Mai 2024 23:18
Habe die Lösungen nach langem probieren gefunden. Für alle die ein ähnliches Problem haben: Komplette config exportieren In der Konfig unter dem 'wallbox' zähler nach "softmeter": 2920940, und diese Zeile löschen Konfig wieder importieren Damit werden die Ladevorgänge wieder korrekt gelogged
1
vote
6
antworten
133
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
Ich lese über einen Waveshare RS485 to POE ETH den Wert für die Batterietemperatur aus einem Deye sun-12k-sg04lp3-eu (Register 586) und zeige den erhaltenen Wert in einer Zähler-Kachel an. Soweit so gut. Leider hat der gelesene Wert einen Offset. Ans...
14. März 2024 13:46
Nee, alles gut. Vielleicht kommt es bei dir ja noch zum steuern über Modbus. Häufig liest man folgende Wünsche: beim laden es Autos - Entladung des Hausakkus stoppen, oder wenn Tibber/Awatar super billig - dann Hausakku mit Netzstrom laden.
1
vote
8
antworten
133
views
1 year ago gefragt von
updated 1 year ago by
momentan gebe ich per HTTP die Ladeleistung vor, und rechne die in der Wallbox per Formel in einen Strom um. Soweit ich das verstehe, kann ich nur einen Ladestrom vorgeben, und keine Ladeleistung. Momentan wechsle ich zwischen 1ph und 3ph Betrieb übe...
22. April 2024 15:41
Danke für den Tipp, hab die Wallbox Formel jetzt entsprechend abgeändert: ((M8.power_w*1000)/(230*E1.cphases))