Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
2
antworten
21
views
Hallo, ich nutze MQTT um den Übergabezähler in der Wallbox einzubinden und Daten aus der Wallbox auszulesen. Funktioniert(e). Mit dem Serverwechsel hat sich auch die IP des MQTT-Brokers geändert. Die neue IP habe ich unter Konfiguration->MQTT Syst...
diodator 23. April 2025 19:47
Ja, das war's! Vielen Dank für den Tipp. Ohje, warum kann man an unterschiedlichen Stellen unterschiedliche MQTT-Broker konfiguriern... Ja, gibt bestimmt Anwendungsfälle, ist bei mir aber nicht der Fall.
0
votes
6
antworten
45
views
Hallo zusammen, ich habe jetzt ein paar Wochen eine Wallbox von cFos hängen und sie macht auch was Sie soll, ich muss jetzt jedoch noch ein Smartmeter installieren um zu verhindern das der Gesamtstrom im Haus zu hoch wird, durch den Durchlauferhitzer...
Geotec 22. April 2025 22:12
Die günstigen Zähler sprechen meistens Modbus-RTU über RS-485. Diesen kannst du mit der Wallbox auslesen, benötigst dann aber zwei Drähte zur Wallbox. (oder man benötigt einen RS-485 to RJ45 Adapter) Dann gibt es Zähler die Modbus-TCP sprechen. Diese sind in der Regel deutlich teurer, haben einen Netzwerkanschluss aber kein WLAN. Eine schöne Ausnahme ist hier ...mehr lesen
0
votes
6
antworten
92
views
Hallo, wir haben 2 Huawei SUN2000 und einen Huawei LUNA Speicher die über eine EMMA A02 per Modbus verbunden sind. Die Modbus TCP Einstellungen der EMMA sind aktiviert und im cfos Lastmanagement kann ich mit der IP der EMMA und Geräte ID 3 bzw. 4 auc...
Lukas 22. April 2025 11:38
anbei die JSONs die ich verwendet habe. Wir haben 2 WR im Einsatz, daher war ich auf die Werte aus der EMMA angewiesen. Sonst geht es natürlich auch direkt aus dem WR, wenn nur einer verbaut. Netzbezug: meter_huawei_emma_a02.josn Gesamtverbrauch: meter_huawei_emma_a02hauslast.json
1
vote
10
antworten
89
views
Tags:
Warum lädt die WB mit 15.2 von 16 Ampere? Oder ist es das Auto dass da die vollen 16 Ampere nicht nutzt?
Geotec 22. April 2025 10:08
Und was wird da Angezeigt? Ist oder Soll? Wenn du in der Wallboxkachel den angehängten Zähler abschaltet, sieht es auch gleich viel besser aus. :D
4
votes
11
antworten
427
views
Hallo zusammen, ist eine Unterstützung für den "Intelligent Octopus Go" Tarif geplant ? https://octopusenergy.de/intelligent-octopus-go Vielen Dank im voraus und allen einen guten START in die Woche
Thinky123 21. April 2025 19:58
Hallo, vielen Dank für die Anfrage an Octopus Energy und dass ihr generell euer Produkt pflegt und weiterentwickelt! Die API scheint sich tatsächlich nur auf die UK-Tarife zu beziehen. Dort ist das Zeitfenster (23:30 - 05:30) etwas anders als in DE (0:00 - 05:00). Unter https://api.octopus.energy/v1/products/INTELLI-VAR-24-10-29/ sieht man auch einige Preisangaben. Die Preise passen nicht ...mehr lesen
0
votes
3
antworten
55
views
Tags:
Hallo zusammen, ich möchte mir eine Variable ausrechnen basierend auf CM._surplus. Getestet mit letzter Stable und 2.5.3-beta Anbei meine Testformeln. Alle funktionieren wenn CM._surplus > 0. Sobald CM._surplus = 0 ist. kommen Fehlermeldungen. Ich...
andi2078 19. April 2025 23:14
Mit max(CM.voltage, 1) hat es funktioniert. Mir ist nicht klar weshalb, aber hauptsache keine Fehlermeldung mehr. Danke dir!
0
votes
2
antworten
16
views
Hallo CFOS-Gemeinde, in der Konfiguration der PowerBrain kann man das OAuth2-Token von Tibber eintragen, um deren dynamische Strompreise in die Ladesteuerung einzubeziehen. Nachdem ich das aber dann doch nie weiterverfolgt habe und inzwischen von Tib...
Hofer 18. April 2025 19:10
Inzwischen ist das Token ganz von selbst aus der Konfig verschwunden, auch ohne dass ich was gemacht habe. Vielleicht ist das Token nach Beendigung des Tibber-Vertrages ungültig geworden und die Wallbox hat es aus ihrer Konfig gelöscht, weil die Kommunikation fehlgeschlagen war?
1
vote
2
antworten
31
views
Tags:
Hi, mir ist nun schon des Öfteren aufgefallen, dass die Wallbox sich nicht wieder verbindet wenn z.B. der zugehörige Repeater oder die Fritzbox neu startet. Ich muss an den Sicherungskasten und diese komplett abschalten und wieder einschalten. Kann m...
smileyman 18. April 2025 17:04
Ich glaube, ihm geht es eher um das automatische Wiederverbinden, wenn die Verbindung mal weg gebrochen ist. Das passiert manchmal einfach nicht. Ich habe das bei mir auch schon erlebt, dass dann teilweise mehrere Neustarts notwendig sind. Ein Lösung dafür habe ich leider bisher auch nicht. Aber: seitdem ich die Wallbox alle Presse Sekunden durch ...mehr lesen
2
votes
6
antworten
40
views
Tags:
Hallo, die round()-Funktion sollte im Beispiel lt. Anhang eigentlich auf 2 Nachkommastellen begrenzen. Mache ich irgendetwas falsch?
baertiger 17. April 2025 16:58
Ja, wenn ich statt Prozent eine Einheit wie Dezipromille bzw. Centiprozent wähle, komme ich auf eine Ganzzahl ohne Bug ;-) Ich hoffe, Geotec spielt den Ball mal ins cFos.Team...
0
votes
2
antworten
59
views
2 weeks ago gefragt von Sebastian S.
updated 1 week ago by baertiger
Meine Frage an die Schwarmintelligenz: Ich habe einen Kostal Plenticore Wechselrichter. Es ist auch ein Batteriespeicher für die PV-Energie eingebunden. Und ich nutze die CFos-PowerBrain 11 KW Wallbox. Was muss ich einstellen, dass das System erst de...
baertiger 16. April 2025 10:48
erste Laderegel sh. Anhang: CM.ZielsocHaus musst Du vorgeben, in den CM-Variablen (Lastmanagement Setup ganz unten), M6 ist die Hausbatterie