Fragen und Antworten

Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
2
Stimmen
18
antworten
136
Aufrufe
2 weeks ago gefragt von
aktualisiert 1 weeks ago von
11. März 2025 6:48
Danke. Ja, bin auf v2.3.14. Bis Donnerstag späten Abend auf Dienstreise, melde mich Freitag bzw am Wochenende. Habe auf der Fahrt (Beifahrer) nochmal etwas recherchiert und eine andere Idee zur Umgestaltung der Laderegel.
3
Stimmen
6
antworten
123
Aufrufe
1 months ago gefragt von
aktualisiert 3 weeks ago von
22. Februar 2025 3:55
Dann sollte doch jetzt der vorgefertigte Regelsatz "PV surplus" bei dir funktionieren...(in der Wallbox-Kachel ganz nach unten scrollen)
5
Stimmen
5
antworten
115
Aufrufe
1 months ago gefragt von
aktualisiert 1 months ago von
27. Januar 2025 15:41
Aha! Ja, das ist in der Tat ne gute Idee. Mit nem erneuten Test von irgendeiner Version >2.2.1 warte ich aber definitiv bis im Changelog was von \"Behebung der Mutter aller MQTT-Fehler\" lese. Ain\'t got no time for this sh*t. 🙂
4
Stimmen
7
antworten
74
Aufrufe
2 months ago gefragt von Top Networker
aktualisiert 1 weeks ago von
Tags:
8. März 2025 21:16
Warum die Ladung unterbrochen wird könnte man höchstens in einem Diagnoselog erkennen. Vielleicht machst du mal eins uns schickst es an cFos Habe ich getan und 2 Antworten erhalten: am 17.01.25 : das habe ich intern mal weitergeleitet und um Ansicht gebeten. am 19.02.25: wir sind keine mqtt Experten und können da eher keinen Beitrag ...mehr lesen
3
Stimmen
7
antworten
95
Aufrufe
2 months ago gefragt von
aktualisiert 1 months ago von
Tags:
8. Februar 2025 19:44
Die aktualisierte Doku mit der Beschreibung, wie man einen MQTT Zähler konfiguriert, ist jetzt online: https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/mqtt.htm  
3
Stimmen
3
antworten
53
Aufrufe
3 months ago gefragt von
aktualisiert 2 months ago von
11. Januar 2025 20:29
Ich habe herausgefunden, dass PowerBrain eine fehlerhafte MQTT Nachricht versendet und deshalb die Verbindung vom MQTT Server getrennt wird. Vielleicht wird cfos das ja korrigieren: https://www.cfos-emobility.de/network/antworten/mqtt-zaehler-sendet-fehlerhafte-mqtt-message/  
20
Stimmen
38
antworten
356
Aufrufe
5 months ago gefragt von Top Networker
aktualisiert 3 months ago von
11. Dezember 2024 22:19
Ich habe jetzt mal dem soc-status einen * vorangestellt. Dann wird er in der erweiterten Kachelansicht angezeigt. Da steht nur eine Null. Wahrscheinlich mag des System keine Strings an dieser Stelle. Naja, ist kein Showstopper, dann wertet HA das aus.
9
Stimmen
9
antworten
89
Aufrufe
6 months ago gefragt von
aktualisiert 6 months ago von
Tags:
15. September 2024 18:10
Habe jetzt extra meinen Raspi neu aufgesetzt mit der neuesten Raspbian-Version (bookworm) und RealVNC zum Laufen gebracht, um Wireshark mit grafischer Oberfläche einsetzen zu können. Und siehe da: Die Wallbox authentifiziert sich korrekt trotz "#" im Passwort (escaped als "%23") und die Topics werden übertragen. Keine Ahnung, wo das Problem lag, aber vermutlich doch PEBCAK.
8
Stimmen
15
antworten
225
Aufrufe
7 months ago gefragt von
aktualisiert 1 months ago von
8. Februar 2025 19:44
Die aktualisierte Doku mit der Beschreibung, wie man einen MQTT Zähler konfiguriert, ist jetzt online: https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/mqtt.htm  
1
Stimme
4
antworten
83
Aufrufe
7 months ago gefragt von
aktualisiert 7 months ago von
28. August 2024 16:50
Hallo, @cfos Christian: Leider wird das Upgrade mit Tausch des Controllers nicht mehr angeboten. Die 179€ für den neuen Controller sind zu viel, als dass sich das für mich lohnen würde - ich denke, das wird vielen so gehen. In der API Beschreibung habe ich nicht entdecken können, dass das Umschalt-Signal 1p/3p extern verfügbar ist. ...mehr lesen