Entwickler-Infos zum Chart-File-Format der cFos Charging Manager Nutzungsgraphen

Category: Allgemein

Entwickler-Infos zum Chart-File-Format der cFos Charging Manager Nutzungsgraphen

Der cFos Charging Manager bietet schon lange die Möglichkeit, Nutzungsgraphen darzustellen:

  • Im Dashboard visualisiert ein Flussdiagramm, wie Hausverbraucher, Wallboxen, Speicher und Erzeuger (Netz, PV, Speicher) zusammenwirken.

  • Über Nutzungsgraphen lassen sich detaillierte Zeitverläufe darstellen – von Netzbezug, PV-Erzeugung und Speicher bis hin zu solarem Überschuss oder Einzelverbrauchern wie Wohnungen.

  • Die Daten werden alle 10 Sekunden aufgezeichnet und je nach Zeitraum verdichtet, sodass auch Monats- und Jahresübersichten verfügbar sind.

Diese Daten lassen sich im Charging Manager in einem proprietären Format exportieren.
(In der Konfiguration > Sektion „Datei“ -> Button „Messdaten sichern“ erzeut eine Datei mit dem Namen „meterdata.archive„.)

Jetzt gibt es Entwickler-Infos zum Dateiformat!

Auf vielfachen Wunsch haben wir nun eine englische Dokumentationsseite veröffentlicht, die das interne Chart-File-Format beschreibt.

Dort finden Entwickler:

  • Aufbau der Archivstruktur (ZIP mit Geräte-Ordnern und Dateien L0L7 für verschiedene Zeitauflösungen von 10 Sekunden bis 4 Wochen).

  • Header- und Record-Strukturen der Dateien (inklusive Zeitstempel, Intervalle, Energie- und Leistungswerte).

  • Details zum kompakten Integer-Format für Leistungsdaten (power_t).

  • Hinweise, wie fehlende Werte markiert sind.

Damit ist es möglich, die exportierten Messwerte programmatisch auszulesen, weiterzuverarbeiten oder in eigene Anwendungen einzubinden – z. B. für individuelle Visualisierungen, Reports oder zur Integration in Energiemanagement-Systeme.

Zur neuen, englischen Dokuseite: Chart File Format

Wichtiger Hinweis. Zu diesem Thema leisten wir keinen Support!

Share this post