Search Results - überschuss

Überschussladen mit Fronius Gen24 und Speicher

Hallo zusammen!   Ich nutze meine cfos Wallbox zusammen mit einem Fronius Gen24 Wechselrichter mit Speicher. Als Laderegel habe ich Überschussladen konfiguriert, was auch soweit alles gut klappt. Die Werte im Kuchendiagram stimmen soweit mit den Daten des Wechselrichter überein. Hier nun das Problem: Wenn die PV-Anlage keine Leistung mehr liefert und das...

Solar / Überschussladen 3-phasig automatisch und 1-phasig RFID

Hallo, da der Herbst naht und ja LEIDER immer noch keine autom. Phasenumschaltung in Sicht ist, möchte ich mir in Verbindung mit der PV Anlage über RFID eine solche konfigurieren.   Ausgangssituation (Sommer) Zwei Benutzer : PV Laden mit Solarregel Phasen erkennen, Solarüberschuss, 4000mA Startlimit, feste PIN Vollladen ohne Regel, Wallboxkachel mit Pin des Benutzers PV-Laden Läuft/lädt...

Sicherheitsabstand bei solarem Überschussladen

Mir ist heute aufgefallen, dass meine Wallbox gefühlt aufgrundet und doch etwas mehr Netzbezug habe. Mein Tesla gibt ja Stromstärke an anstatt die Leistung und gefühlt, wird aufgerundet statt abgerundet. Beispielsweise: Heute wurde mit 15A, also ca. 10,35kw geladen. Dabei war der Netzbezug ca. 500W. Mein Wunsch wäre lieber 200W in das Netz...

Überschussladen mit Kostal KSEM

Hallo! Ich plane den Einsatz zweier Kostal WR`s mit einem KSEM und möchte für das Überschussladen die cFOS Wallbox nutzen. Die Wallbox kommt in die Garage (ca. 20m vom Haus entfernt), KSEM ist im Keller. Netzwerk ist in der Garage vorhanden. Frage: wie kommunizieren die Wallbox und der KSEM miteinander? Irgendwoher muss die...

Überschussladen mit fixem Wert für Hausverbrauch (SmartEnergyMeter nicht lieferbar)

Ich möchte mit meiner cFos Power Brain Solar Überschussladen einrichten. Leider bekomme ich nicht so schnell ein SmartEnergyMeter geliefert, wie ich mir das wünsche. Somit ist die Erfassung des Netzbezugs/Einspeisung schwierig. Idee: Ich setze einen fixen Wert, der etwas über dem durchschnittlichen Hausverbrauch liegt (500W). Geladen soll ab 6A einphasig, also...

Unplausible Werte Erzeugung/Überschuss in Verbindung mit Hausspeicher

Mein gerade erstellten virtuellen Zähler für Überschuss und Erzeugung zeigen die selben Momentanwerte an. Ich hatte es so verstanden, dass diese Zähler basiert auf meinen beiden "echten" Zählerwerten die Daten berechnen. Hausspeicher ist auf Home gestellt, da dieser vor unserem E-Auto geladen werden soll. Hab ich das falsch verstanden, oder etwas falsch konfiguriert?...

Überschussladen aktivieren, wenn mindestens xx sekunden genug überschuss da ist

Hallo, ist es möglich das Laden mit Solarüberschuss erst zu aktivieren, wenn mind xxx Sekunden der Startstrom überschritten wurde? Ich habe Bezug/Einspeisezähler und Batteriespeicher (auf storage-home) per HTTP angebunden. Da ergeben sich kurzzeitige rechnerische Stromüberschüsse, die das Laden starten lassen. Insbesondere wenn der Hausspeicher noch nicht geladen ist. Die Werte passen dann nach der...

Überschussladen mit XSolax – was brauche ich dafür?

Hallo, ich hätte eine Frage. Was brauche ich dafür, um das Überschussladen mit meiner PV Anlage und ihrer Wallbox zu installieren? Ich habe XSolax Power X3-Hybrid G4 (three phase) Wechselrichter und das cFos Powerbrain - 1 Stück, im Betrieb. Muss ich zusätzlich einen Zähler physisch irgendwo einbauen lassen? Oder lässt sich diese Konfiguration mit...

1phasig Überschuss laden bricht ab

Hallo zusammen, ich muss mich doch mal hier melden, da ich es einfach nicht hinbekomme stabil 1 phasig zu laden, wenn ich wenig PV Überschuss habe. Zum Umfeld, ich habe einen Huawei WR, Powersensor am Hausanschluss und 40,5 kWp. Ich haben einen Zähler als Netzbezug, der per HTTP input gefüttert wird....