Klaus
Fragen:
Votes
Antworten
Views
Fragen
3
votes
3
antworten
54
views
Klaus 24. Februar 2025 22:24
Laut KIA Log Check waren interne Codes hinterlegt, die auf Signalabbrüche seitens der Wallbox schließen lassen. Wir empfehlen Ihnen eine Überprüfung der Software ihrer Wallbox und bitten Sie diesbezüglich direkt mit dem Hersteller ihrer Wallbox Kontakt aufzunehmen. Da stimmt seit einigen Versionen etwas mit der Signalisierung nicht mehr. Ich kann in der KIA ...mehr lesen
1
vote
1
antwort
83
views
0
votes
5
antworten
43
views
baertiger 16. November 2024 23:43
Ok, mit 21 kWp sollte das gehen. Als ich meine Wallbox (mit Buchse) neu hatte, hatte ich das Problem, dass der Stecker nicht verriegelt wurde, weil das Kabel durch sein Eigengewicht den Stecker in der Wallbox-Buchse verkantet hatte. Das hat cFos dann gefixt, indem jetzt der Stecker sofort nach dem Einstecken in die Wallbox verriegelt ...mehr lesen
0
votes
1
antwort
200
views
Tags:
kaiuwe 7. März 2024 12:51
Abfragen weiß ich nicht, aber Aktivieren geht mit folgendem beispielhaften http get Request: http://192.168.178.156//cnf?cmd=enter_rfid&rfid=1 Die 1 am Ende entspricht der RFID bzw. Id deren Laderegeln aktiviert werden sollen. Dabei werden die aktuell gültigen Laderegeln de-aktiviert.
0
votes
3
antworten
144
views
Klaus 19. Oktober 2025 13:08
ich greif nochmal die Frage auf mit PV Überschuss + günstig laden einem mit Laderegeln. Immerhin bin ich jetzt schon bei 2.9.1-beta angekommen und es müsste ja doch mal ohne bugs möglich sein so eine einfache Vorstellung von Laderegeln kombinieren zu können. Bitte um Hilfe.Danke,Klaus