Loesung der Aufgabe, eine Webseite durch einen Wallbox-Zaehler abzufragen und zum PV-Ueberschussladen zu nutzen Es muss eine Webseite im Webserver-Verzeichnis (nur im LAN zugaenglich) eingerichtet sein, die nur die json-Daten zurueckliefert: $netzEnergieFluss); echo json_encode($arr, JSON_NUMERIC_CHECK); ?> Der PHP-Code darf nicht im html eingebettet sein. Die Information ist in der Datei "netzenergiefluss" im gleichen Verzeichnis. Die header-Anweisung ist notwendig, damit das Client-System die Daten als json-Daten interpretiert. Fuer den Power brain controller muss dann eine Zaehler-Definition im json-Format erstellt, hochgeladen und der Zaehler, wie in der cfos-Doku beschrieben, konfiguriert werden. Der wichtige Auszug der json-Datei: ..... "power_w": { "address": "/nef.php", "query": "pvueb", "type": "float", "resolution": 1.0 } } power_w: Eine der wohl festgelegten Variablen des Controllers. Ob es noch noch weitere ausser den in der Doku genannten gibt, weiss ich nicht. Auf diese Variable wird die Abfrage gemappt, sie ist fuer diese Aufgabe relevant. address: Pfad und aufzurufene Datei innerhalb des Webserver-Verzeichnisses. Die Server-IP muss auf der Zaehler-Konfigurationsseite eingetragen werden. query: Messgroesse, die abgefragt werden soll, entsprechend der Definition in der o.g. php-Datei type, resolution: Sind gut in der cfos-Doku erklaert. Damit klappt alles wunderbar und die Wallbox lädt nur mit PV-Überschuss. Eine direkte Abfrage des Wechselrichters durch die Wallbox wäre zwar weniger komplex gewesen, hätte sich bei uns aber aus verschiedenen Gründen nur ungleich schwieriger realisieren lassen. Herzlichen Dank für die Hilfe hier im Forum!