Votes
Antworten
Views
Fragen
2
votes
9
antworten
78
views
Moin zusammen, ich hab mit der Hilfe von Geotec das Überschussladen hinbekommen (siehe https://www.cfos-emobility.de/network/antworten/pv-ueberschussladen-hausverbrauch-wird-nicht-gemessen/). Das lief auch gut die letzten Wochen. Nach einem Zä...
0
votes
3
antworten
110
views
Tags:
Hallo zusammen, ich möchte gerne meine Victron Anlage einbinden und weiß aber nicht wie. Die drei Threads dazu habe ich schon gelesen, werde aber nicht schlau daraus. In dem einen Thread schreibt trebtrab " Im CM muss man dann die IP des Cerbos (oder...
0
votes
3
antworten
28
views
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem oder ich verstehe die Anzeige nicht :) Die Anzeige der kWh (direkt abgelesen am Zähler) passt nicht zu der Liste / Auswertung unter Ladevorgänge. Bei mir zeigt der Zähler z.B. direkt 23 kWh beim starten des ...
Geotec 12. Oktober 2024 20:52
Super! Evtl. musst du das ab und an mal wiederholen wenn es auseinander läuft.
0
votes
3
antworten
44
views
Tags:
Ist im Gehäuse der Power Brain Solar 11kW noch Platz für eine RCD? Ein ggf. vorhandener Garantieverlust ist mir bewusst…
Geotec 12. Oktober 2024 20:10
Man könnte den Controller nach unten über die Gleichstromfehlererkennung bauen. Dann würde der RCD mit oben auf die Hutschiene passen. So beim drüber nachdenken, denke ich das würde ganz gut passen.
0
votes
8
antworten
637
views
Hallo in die Runde, nachdem SMA mit dem neuesten Firmware-Update für den Home Manager 2 die Steuerung über Modbus beschnitten hat, läuft die Batteriesteuerung ja nicht mehr. Wäre es denkbar über das Modbus-Register 40723 den ...
1
vote
21
antworten
239
views
9 months ago gefragt von walteraas
updated 8 months ago by cFos Christian
Hallo zusammen, ich möchte mein Auto über Nacht mit dem Strom aus meinem Batteriespeicher laden. Kann mir da jemand weiterhelfen? ich komme mit den Dokumentationen leider nicht wirklich zurecht. Ich habe folgende Konfiguration: 2 x Kostal Piko MP Plu...
cFos Christian 10. Oktober 2024 9:05
hier hilft vielleicht diese Beitrag weiter? Kostal Smart Energy Meter (KSEM) in Charging Manager einrichten
0
votes
1
antwort
35
views
Hallo, ist es möglich die Power Brain Solar auch nur einphasig anzuschließen? In der Doku habe ich dazu keine genaue Info finden können. Hintergrund: Bisher habe ich nur eine einphasige Zuleitung zur Garage. Die neue Zuleitung (NYY-J 5x6 mm²) muss er...
0
votes
3
antworten
170
views
Kann ich meinen Stromtarif in der Power Brain Software hinterlegen, um z.B. die Stromkosten mit dem Arbeitgeber korrekt abrechnen zu können?
dre 8. Oktober 2024 9:50
Funktioniert diese Anleitung noch? Ich finde diese Einstellungen, bei neuster Beta Firmware nicht...
0
votes
2
antworten
176
views
Tags:
Hallo zusammen, ich habe eben in der Konfiguration der Wallbox gesehen, dass man signierte Zählerstände lokal speichern kann. Wenn ich das aber mache, werden im Transaction Log aber nicht mehr die geladenen kwh angezeigt. Die signierten Zählerstände ...
dre 8. Oktober 2024 8:49
Versuch doch mal die Werte mit der Transparenzsoftware auszulesen. https://safe-ev.org/de/transparenzsoftware/e-mobilist/ Evtl. hilft es Dir weiter
2
votes
21
antworten
210
views
Ich habe 2x Huawei Sun2000 10KTL Wechselrichter. Als Netzeinspeisungszähler habe ich die Zählerdefinition von Rainer Z. verwendet (meter_huawei_sun2000.json - die anderen zeigen falsche Werte an). PV Überschussladen funktioniert soweit gut, allerding...
paulchen 6. Oktober 2024 10:43
Moin, ich muss hier leider nochmal nachhaken. Wallbox lief wie gewünscht die letzten Wochen, leider musste ich die PV Anlage vor 2 Tagen kurz vorm Netz nehmen und jetzt funktioniert es nicht mehr. Die Einstellungen sind alle genau wie vorher, auch die Werte passen in der Übersicht, allerdings lädt er immer mit 11kW. Idee, ...mehr lesen