Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
4
antworten
234
views
9 months ago gefragt von Holla_die_Waldfee
updated 8 months ago by Holla_die_Waldfee
Moin, kurz zur Lage: ich habe einen Sungrow SH10RT Wechselrichter mit einer Axitech Batterie und der cFos Power Brain Solar Wallbox. Von "Hand" kann ich auch 1-Phasig laden (Etwa über Stromlimit ändern). Auch ein Wechsel des Stromlimits funktioniert ...
Holla_die_Waldfee 20. August 2024 10:01
Ja, cool. Das war es wohl. Etwas unerwartet, aber topp! Gruß Holla
5
votes
4
antworten
91
views
Konfiguriert habe ich einen fest hinterlegten Benutzer mit der Regel Überschuss wie angehängt. Funktioniert auch, dass die Box automatisch mit diesem startet, sobald ich den Stecker einstecke. Was nicht funktioniert, ist der Überschuss an sich - wird...
FM500 19. August 2024 16:36
Wie immer vielen Dank @Geotec Das wars natürlich - der Haken "Laderegeln überschreiben" muss in beiden "Benutzern" aktiviert sein. Speicher wird nicht mehr belastet und mit der Karte kann ich "vollgas" laden - so wie es sein soll.
0
votes
9
antworten
128
views
Ich muss leider dumm fragen, was ist PIN/ID auf der Startseite?
0
votes
5
antworten
156
views
Tags:
In den letzten Tagen habe ich plötzlich etwas Probleme mit dem Zugriff auf meine WB, insb. während der Ladevorgänge (zumindest fällt es mir da insbesondere auf) Es äußert sich so, daß Verbindungen mit http oder https entweder gar nicht gehen (inkl. d...
smileyman 16. August 2024 13:30
Genau das war auch der Grund bei mir. Das Senden habe ich mit einer Automatisierung gelöst, die MQTT veröffentlicht (den SoC schicke auch gleich mit) Topic: cfos_mqtt/set/M4 Content: { "power_w": {{float(states('sensor.on_grid_export_power')|float(0))* -1 }} }
0
votes
4
antworten
47
views
9 months ago gefragt von cFosUser
updated 9 months ago by cFos Christian
Tags:
Hallo, ich habe auf mein Ticket leider keinerlei Rückmeldung erhalten. Bei meiner cFos Power Brain Wallbox Solar 22kW scheint der Zähler kaputt zu sein und das nach 6 Monaten Betrieb: Internet Modbus-Zähler M3 Version: 2.2.0 ESP Time: 2024-08-07 10:0...
cFos Christian 14. August 2024 11:31
Wir haben alle Emails jetzt beantwortet. Die offenen Fragen waren ja nicht mehr technischer Natur. Daher macht es wenig sinn, dass hier noch weiter zu verfolgen.
0
votes
1
antwort
24
views
Tags:
Hi, man sieht ja sehr schön die Pause heruntergezählt, wann die Ladebedingung neu überprüft wird. Optimal wäre an genau der Stelle der umgekehrte Hinweis wie: Abbruch in X Sekunden, Bedingung nicht erfüllt. Oder kann ich das wo anders sehen?
trebtrab 13. August 2024 7:45
Nee ich glaube das sieht man nirgends, aber ja: das wäre durchaus intressant, wenn man das auch sehen könnte! :) Vllt kommts ja noch ;)
0
votes
11
antworten
190
views
Tags:
Hallo, seit heute funktioniert endlich meine Wallbox und schon kommen wieder Fragen auf: In der Übersicht, sh. Screenshot im Anhang, habe ich die Wallbox, einen Wallbox Zähler und mein Fahrzeug (consumed EVSE Power). Der Ladestrom wird bei allen drei...
a.baumann 13. August 2024 10:38
Ich habe das gleiche Problem. Allerdings stand der angeheftete Zähler schon auf M3. Weder wechseln und zurück auf M3 oder ein Neustart haben geholfen. EVSE = 0 kW Zähler = 0W Strom = 16A
1
vote
1
antwort
113
views
10 months ago gefragt von Gerhard
updated 10 months ago by cFos Martin
Hallo Community Ich wurde vom cFos Support gebeten zum Thema Einbindung der cFos Wallbox in Loxone einen Beitrag zu posten. Die Wallbox ist seit ca. 3 Wochen in Betrieb - mittlerweile so dass es meiner Meinung nach recht gut funktioniert. Anbei eine ...
1
vote
8
antworten
135
views
Hallo zusammen, meine cFos Power Brain Wallbox 11kW wurde vor kurzem installiert und konfiguriert. Ich wollte nun damit meine Zoe (BJ 2014) laden. Bei der Zoe selbst liegt ein Problem mit dem dreiphasigen laden vor, aber einphasig über ein Ladeziegel...
Name1234 2. August 2024 9:31
Nein der Rest der Installation passt. Die Phasen haben untereinander 400V und N und PE das selbe Potential. Wurde auch davor vom cFos Zähler so angezeigt als noch alle Phasen angeklemmt waren. Es liegt tatsächlich einfach daran dass der Boardlader des Zoe defekt ist.
0
votes
5
antworten
167
views
Tags:
Hallo, Ich habe in diesem Forum schon herumgesucht, leider nicht fündig geworden, ich bin leider auch noch nicht sehr erfahren, was die komplexen Einstellmöglichkeiten betrifft. Ich habe einen Solax X3 Hybrid WR mit Batterie, da ich nicht weiß, wie m...
Geotec 30. Juli 2024 20:29
achso, dann hat jetzt einmal die Wallbox eine direkte RS485-Verbindung zum DTSU666 und einmal der WR. In der Regel führt das zu Problemen, da zwei Master an einem Slave zu Datenkollisionen führen. Wenn du eine RS485-Verbindung von der Wallbox zum WR schalten kannst versuche ihn darüber auszulesen. Dann bekommt der WR die Daten des Zähler, ...mehr lesen