Fragen for tag "PV Überschuss" (47)

Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
24
antworten
374
views
4 months ago gefragt von
updated 4 months ago by
♥ 1
Hallo, ich hatte die cFos Power Brain 11kW 1.1 bisher mit der Version 2.2.0 im Einsatz und habe Laderegeln für PV-Überschuss und eine Zeitregel aktiv. Die Zeitregel ist für Ladevorgänge, wenn zwischen 16:00 und 10:00 Uhr kein PV-Überschuss vorhanden ...
18. Dezember 2024 14:10
Hallo allerseits, wie ich gesehen habe, wurde die Dokumentation zum PV-Überschussladen überarbeitet. Nach dem aktuellen Stand ist eine Laderegel zum Setzen des -1-Wertes nicht mehr nötig. Dies habe ich nun umgesetzt.......und es funktioniert wieder nicht. Das PV-Überschussladen wird nur dann ausgelöst, wenn keine zusätzliche Zeitregel angelegt ist. Im Anhang findet ihr einen Auszug aus dem ...mehr lesen
0
votes
7
antworten
181
views
4 months ago gefragt von
updated 4 months ago by
Hallo, ich habe mittlerweile dank der Hilfe hier erfolgreich PV Überschussladen mit rfid aktivierbarer Fullpower  an meiner cfos WB an den Start gebracht. Was ich jetzt noch brauche, ist das deaktivieren oder reduzieren der Akku-Entladung an unserem ...
13. Dezember 2024 15:26
Ja, das funktioniert! Sehr cool... Danke, noch einmal
3
votes
3
antworten
95
views
5 months ago gefragt von
updated 4 months ago by
Hallo, ich betreibe 2x Powerbrain mit Lastenmanagement und einer PV Anlage. Bisher, mit Version 2.0.8, hat das PV Überschussladen ordentlich funktioniert. Seit dem Update der Boxen auf 2.4.0 funktioniert das im Prinzip nur noch für die erste Wallbox....
6. Dezember 2024 18:26
Wenn sehr viel PV Überschuss vorhanden ist (über 7 kW), dann Laden beide Boxen. Wenn jedoch z.B. nur 4 kW aus der PV kommen, dann lädt nur Box 1. Box 2 startet und bricht nach 10 Sekunden ab und der Ladetimer läuft bis zum nächsten Versuch. Randbemerkung: Jedes Auto kann nur 1-phasig Laden, PV Überschussladen ...mehr lesen
0
votes
2
antworten
68
views
5 months ago gefragt von
updated 4 months ago by
Hallo, ich schaffe es nicht meine Überschuss-Laderegel zum laufen zu bekommen. Zur Simplifizierung habe ich jetzt alle Regeln außer eine gelöscht. Version ist die V2.2.1. Ich habe hier ein Inselsystem, Grid ist quasi nur virtuell vorhanden. Die Daten...
6. Dezember 2024 0:02
Ich denke, in Deiner Konfiguration ist die standard-Überschussberechnung nicht optimal (wie auch immer die aussieht, ich habe noch nichts dazu gefunden). Im Lastmanagement setup kannst du für den Überschuss eine eigene Definition erstellen. Dazu müßtest du aber statt der Grid-Einspeisung den Hausverbrauch kennen. Alternativ wäre PV-Ertrag minus einen geschätzten mittleren Hausverbrauch ein workaround.
0
votes
13
antworten
384
views
1 year ago gefragt von
updated 5 months ago by
Hallo zusammen, ich habe eine PV Überschuss Regel hinterlegt und als Backup noch eine Zeitregel, dass an bestimmten Tagen in der Woche zwischen 2 und 6 Uhr morgens geladen wird. Klappt so weit. Allerdings wird nachts, also mit der Zeitregel, nur mit ...
28. November 2024 13:52
Leider nein. auch bereits auf 2.4.0. Überschuss in Kombination mit anderen Regeln funktioniert schlichtweg nicht. Und wenn doch, dann passt die Phasenumschaltung nicht zusammen. Ich verstehe nicht was hier als Hersteller so schwer ist, ein Beispiel der Laderegeln zu posten, die genau das Unterstützen in Kombination ?!? Mir graut jedesmal wenn ich Abends in der ...mehr lesen
0
votes
3
antworten
56
views
6 months ago gefragt von
updated 6 months ago by
Moin, ich habe nach der Anleitung von @Geotec in der Frage "Solarladen übersteuern mit RFID" meine Wallbox konfiguriert. Standardfall ist das PV-Überschussladen und der "RFID"-Fall ist das Fullpower-Laden. Funktioniert ganz ausgezeichnet! Aber ich ka...
29. Oktober 2024 14:30
Ergänzung: Ja, es funktioniert dann mit PID oder RFID auch über die App
0
votes
1
antwort
115
views
7 months ago gefragt von
updated 7 months ago by
Hallo zusammen, wir installieren gerade eine größere Inselanlage mit mit 3x Victron Multiplus2 48/5000 und ca. 18kWp PV-Leistung und ca. 15kWh Speicher. Da wir den Speicher nicht mit einer Wallbox belasten wollen, wollen wir nur PV-Überschuss laden. ...
13. September 2024 20:55
Hallo, Es sind Victron Definitionen integriert. (Ob sie zu deinem WR passen weiß ich leider nicht.) Dann kann du den WR als Erzeugung einrichten. Wenn du dann noch einen Zähler für den Verbrauch installierst, ergibt sich der Überschuss automatisch. Wäre dann Messkonzept 2: https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/surplus-charging.htm
1
vote
2
antworten
188
views
8 months ago gefragt von
updated 8 months ago by
Hallo, könnte sich hier jemand meine Laderegeln anschauen ? Ich scheine irgendwo einen dicken Fehler zu haben, der sich mir nicht erschließt. die PV-Überschuss Laderegel funktioniert so wie sie soll. Versuche ich zu Laden wenn kein PV-Überschuss vorh...
2. September 2024 10:53
Super vielen Dank. Kann jetzt beliebig zwischen Schnellladen und PV-Überschuss umschalten. Und sogar ohne Ladeunterbrechung. Den Punkt aus Regel 2 mit dem "Wert liefern", -1  habe ich in der Doku anscheinend übersehen.
0
votes
2
antworten
118
views
1 year ago gefragt von
updated 8 months ago by
Problem: 2 Regeln: Regel 1: Nach Preisschwelle. Hakerl Beenden drinnen. PV Überschuss nicht. Regel 2: PV Überschuss mit automatischer Phasenumschaltung. Angenommen Preis greift, d.h. die 1. Regel zieht, weil der Preis günstiger ist als der Schwellenw...
26. August 2024 10:32
Eine Teillösung ist angehängt, mit folgenden Problemen: ich hab heute morgen mit 11kW geladen. jetzt ist der Preis wieder höher, es sollte also Überschuss greifen. Leider steht in Gelb Laderegel dort und es tut sich nix... Auto wäre auf 3 phasen eingestellt. überschuss ist aber grad nur 1 phasig möglich. kann es sein, dass der ...mehr lesen
0
votes
4
antworten
225
views
8 months ago gefragt von
updated 8 months ago by
Moin, kurz zur Lage: ich habe einen Sungrow SH10RT Wechselrichter mit einer Axitech Batterie und der cFos Power Brain Solar Wallbox. Von "Hand" kann ich auch 1-Phasig laden (Etwa über Stromlimit ändern). Auch ein Wechsel des Stromlimits funktioniert ...
20. August 2024 10:01
Ja, cool. Das war es wohl. Etwas unerwartet, aber topp! Gruß Holla