Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
1
Stimme
14
antworten
369
Aufrufe
aktualisiert 2 years ago von JM
Tags:
Hallo, unsere ABB Terra AC melden unplausible Werte im Transaktionslog. Zu Beispiel der Wert 18446744073709544 hier: 2023-02-15 07:10:28 2023-02-15 08:03:21 4 E6 Nutzer1 10.5 10.5 0 10 2023-02-15 06:54:01 2023-02-15 11:15:57 3 E2 Nutzer2 184467440737...
1
Stimme
7
antworten
262
Aufrufe
Meine Konfiguration sieht wie folgt aus: Terra AC 11kW Wallbox und ext. MID Zähler per OCPP an cFos Charging Manager cFos Charging Manager per OCPP Gateway an externes Backend Soweit funktioniert alles, bis auf dass im Transaktionslog des Charging Ma...
Torgel 5. März 2023 22:41
Seit dem Update auf die Version 1.16.6 habe ich keine leeren Einträge im Transaktionslog. Das Problem ist somit für mich gelöst. Vielen Dank!
0
Stimmen
2
antworten
159
Aufrufe
2 years ago gefragt von Hannes Erven
aktualisiert 2 years ago von Hannes Erven
Tags:
Hallo, funktionieren "Expression"-Laderegeln in Kombination mit Ladegruppen (https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/advanced-setup.htm)? Ich habe die Windows-Test-Version 1.16.0 installiert und versuche in einer Simulati...
Hannes Erven 11. Februar 2023 21:18
Danke @geotec! Vielleicht kann man ja dann bei "EVSE Group"-Objekten die Laderegeln im UI ausblenden oder die Einschränkung zumindest in https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/advanced-setup.htm dokumentieren.
0
Stimmen
1
antwort
123
Aufrufe
Hallo, wir haben oben genannte Wallbox in Betrieb. ABB Service hat unseren Server eingetragen. Die Säule funktioniert soweit. Die Lastregelung greift leider nicht. ABB Terra AC Säulen funktionieren. Hat jemand schon Erfahrungen? Welches LOG wird zur ...
Problem ist geklärt. Hinweis: Die Einstellung des Charging Managers unter ws://x.x.x.x:19520 wird vom ABB Customer Support erledigt. Ich musste anschließend die Wallbox durch kurzes stromlos machen neu starten. Das parallel an ABB angefragte Problem mit der Lastregelung wurde gelöst. Der Support aktivierte das "Smart Charging" in der Box. Ein Test mit dem Charging Manager und ...mehr lesen
0
Stimmen
4
antworten
305
Aufrufe
Tags:
Hi, Wäre es nicht möglich den Charge-Manager auch für Linux auf Intel Platformen zu liefern. Zum beispiel basierend auf Debian (buster) oder Ubuntu. Nicht nur Windows 🤔
mat32168 30. Dezember 2022 14:02
Ich spiele gerade ein wenig mit dem Charging Manager und haben den mal in einer Raspian VM unter Proxmox zum Laufen gebracht. Lässt sich unter Proxmox u.a. schnell mit diesem Raspi ISO Image schnell als VM installieren: https://www.raspberrypi.com/software/raspberry-pi-desktop/ Anbei auch einige Bilder meiner Installation.
0
Stimmen
1
antwort
120
Aufrufe
2 years ago gefragt von jmeissner
aktualisiert 2 years ago von cFos Christian
Wenn ich versuche im Chargingmanager der Wallbox einen Tibber OAuth2 Token abzurufen werde ich nach dem Login mit meinen Tibber-Daten sofort auf die Fehlerseite https://www.cfos-emobility.de/de/error-404.htm weitergeleitet. Die weiterleitende nicht e...
cFos Christian 30. November 2022 11:44
Es scheint sich um ein Problem auf unsererm Webserver zu handeln. Unsere Web-Entwickler schauen sich das gerade an.
0
Stimmen
1
antwort
147
Aufrufe
Tags:
Hi Leute, also, ich habe eine Renault Zoe mit 22kW Ladeleistung, eine E3DC Solaranlage und eine E.ON Innogy Wallbox (gedrosselt auf max 11kW) und seit Februar versuche ich das über den Charging Manager zu verbinden. Meistens funktioniert auch alles w...
Geotec 16. November 2022 13:14
Hi, Das Problem ist der Lader in der Zoe. Leider funktioniert der erst ab ca. 10A richtig. Darunter ist der Wirkungsgrad so schlecht das fast nur Blindlindleistung fließt.
0
Stimmen
7
antworten
162
Aufrufe
Tags:
Hallo, Ich hätte mir gedacht, dass der virtuelle Zähler "Consumed non-EVSE Power (VM)" jeweils die bezogene Leistung ohne EVSE anzeigt. Ich sehe aber immer nur NULL? Siehe Screenshot und Konfig Dateien im Anhang. Gruss, Thomas P.S. Definition für den...
Geotec 15. November 2022 21:22
Hmm, klingt für mich so als ob der Netzbezugszähler die Rolle "Verbrauch" hätte. Sonst mach doch mal ein Diagnoselog und schick das an den Support.
0
Stimmen
1
antwort
144
Aufrufe
Tags:
Wie schon im Betreff beschrieben, sehe ich, dass das Fahrzeug lädt, aber sonst weiter keine Details zum Ladevorgang.
Geotec 6. Oktober 2022 18:58
Hallo, für mich sieht es so aus also hättest du an der Wallbox einen "angehefteter Zähler" angelegt der aber nichts zählt. Siehe Screenshot
0
Stimmen
2
antworten
128
Aufrufe
2 years ago gefragt von cFos Christian
aktualisiert 2 years ago von cFos Christian
Seit dem Update der Charging Manager Firmware auf Version 1.14.0, lädt mein Auto nur noch mit 6A. Was kann ich tun?
cFos Christian 1. Oktober 2022 17:53
Seit heute ist die Version 1.14.2 im Beta-Kanal mit weiteren Verbesserungen verfügbar.