Fragen for tag "cFos Charging Manager" (36)

Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
2
Stimmen
2
antworten
243
Aufrufe
10 months ago gefragt von
aktualisiert 10 months ago von
Gibt es keine Möglichkeit einen Ladevorgang per Browser/App zu starten? Der Elektriker hat gestern die Wallbox angeschlossen, ich bin also noch neu. Wenn ich den Stecker ins Auto (Peugeot e208) stecke, kann ich den Ladevorgang mit dem angelernten RFI...
14. Juni 2024 11:38
Vielen Dank! Ja, durch das Eingeben der RFID Nummer kann ich das Laden jetzt per App starten. Ich dachte der "PIN" wäre nicht nötig, weil ich als Admin angemeldet bin.  
0
Stimmen
4
antworten
170
Aufrufe
2 years ago gefragt von
aktualisiert 1 years ago von
Welche Hardwarevoraussetzungen werden vom cFos Charging Manager  bzgl. der COM Ports insbesondere bei RS485 half-duplex erwartet? Sende und Empfangssteuerung über RTS und CTS?
2. Januar 2024 9:39
Ganz so einfach ist es nicht. Es muss schon eine Steuerung bzgl. Senden und Empfangen vorhanden sein, da im Bus immer nur einer der Teilnehmer sein Treiber aktiviert haben darf. Daher stellt der Linux Kernel auch entsprechende Features bereit https://docs.kernel.org/driver-api/serial/serial-rs485.html . Nun gibt es verschiedenste Lösungsmöglichkeiten den Treiber im RS485 ein und auszuschalten. Die sauberste ...mehr lesen
0
Stimmen
7
antworten
162
Aufrufe
2 years ago gefragt von
aktualisiert 2 years ago von
Hallo, Ich hätte mir gedacht, dass der virtuelle Zähler "Consumed non-EVSE Power (VM)" jeweils die bezogene Leistung ohne EVSE anzeigt. Ich sehe aber immer nur NULL? Siehe Screenshot und Konfig Dateien im Anhang. Gruss, Thomas P.S. Definition für den...
15. November 2022 21:22
Hmm, klingt für mich so als ob der Netzbezugszähler die Rolle "Verbrauch" hätte. Sonst mach doch mal ein Diagnoselog und schick das an den Support.  
0
Stimmen
2
antworten
159
Aufrufe
2 years ago gefragt von
aktualisiert 2 years ago von
Hallo, funktionieren "Expression"-Laderegeln in Kombination mit Ladegruppen (https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/advanced-setup.htm)? Ich habe die Windows-Test-Version 1.16.0 installiert und versuche in einer Simulati...
11. Februar 2023 21:18
Danke @geotec! Vielleicht kann man ja dann bei "EVSE Group"-Objekten die Laderegeln im UI ausblenden oder die Einschränkung zumindest in https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/advanced-setup.htm dokumentieren.
0
Stimmen
7
antworten
159
Aufrufe
8 months ago gefragt von
aktualisiert 8 months ago von
Nachdem vorhin alles gut aussah, und auch das Runterschalten auf 1P wunderbar funktioniert hat (1 Phase, Status-Seite sagt 16A mit L1, also effektiv 5.2A), gab's beim Rückschalten dann doch wieder ein Thema ... nach den eingestellten 2min in denen wi...
22. Juli 2024 15:48
1.) Handelt es sich wirklich um die Solarvariante der Wallbox (nur die hat zwei Relais, jeweils für 1- bzw. 3-phasig) Bei mir ja ... hatte die alte WB per Solar-Upgrade auf den neuen PowerBrain mit zus. Relais umgebaut ... 2.) Funktioniert es wenn man bei der Wallbox die Phasen auf "Ermitteln" stellt? wie geschrieben hat's ...mehr lesen
0
Stimmen
3
antworten
156
Aufrufe
1 years ago gefragt von cFos
aktualisiert 6 months ago von
Kann ich meinen Stromtarif in der Power Brain Software hinterlegen, um z.B. die Stromkosten mit dem Arbeitgeber korrekt abrechnen zu können?
8. Oktober 2024 9:50
  Funktioniert diese Anleitung noch?   Ich finde diese Einstellungen, bei neuster Beta Firmware nicht...    
0
Stimmen
8
antworten
154
Aufrufe
1 years ago gefragt von
aktualisiert 1 years ago von
Ich versuche gerade zu verstehen, was die verschiedenen Einstellungen zur Sichtbarkeit der Wallbox im Charging Manager bewirken, steige aber nicht wirklich durch. Ich arbeite mit Version 1.20.0. Was ich erreichen möchte: Admin sieht alle Wallboxen au...
3. August 2023 19:20
Ich beantworte mir mal die noch offenen Frage selbst, falls jemand anderes auch danach sucht: Wie kann ich die Wallbox/Benutzer so konfigurieren, dass für jeden (Nicht-Admin-)Nutzer nur die eigene Wallbox auf der Startseite sichtbar ist? Dafür muss auf der Konfiguration des Benutzers der Haken bei "Wallbox anzeigen" entfernt werden. Aufgrund eines Bugs hat das allerdings ...mehr lesen
0
Stimmen
1
antwort
148
Aufrufe
2 years ago gefragt von
aktualisiert 2 years ago von
Hi Leute, also, ich habe eine Renault Zoe mit 22kW Ladeleistung, eine E3DC Solaranlage und eine E.ON Innogy Wallbox (gedrosselt auf max 11kW) und seit Februar versuche ich das über den Charging Manager zu verbinden. Meistens funktioniert auch alles w...
16. November 2022 13:14
Hi, Das Problem ist der Lader in der Zoe. Leider funktioniert der erst ab ca. 10A richtig. Darunter ist der Wirkungsgrad so schlecht das fast nur Blindlindleistung fließt.
0
Stimmen
1
antwort
146
Aufrufe
3 years ago gefragt von
aktualisiert 3 years ago von
Gibt es eigentlich eine Smartphone App für dascFos Charging Manager Lastmanagement?
17. Februar 2022 9:23
Den cFos Charging Manager gibt es als Windows Software und seit mitte Januar auch als App für iOS und Android. Siehe dazu auch: https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/app-functions.htm
0
Stimmen
1
antwort
144
Aufrufe
2 years ago gefragt von
aktualisiert 2 years ago von
Wie schon im Betreff beschrieben, sehe ich, dass das Fahrzeug lädt, aber sonst weiter keine Details zum Ladevorgang.
6. Oktober 2022 18:58
Hallo, für mich sieht es so aus also hättest du an der Wallbox einen "angehefteter Zähler" angelegt der aber nichts zählt. Siehe Screenshot