Fragen (889)

Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
3
antworten
24
views
1 day ago gefragt von
updated 1 hour ago by
Wenn die Wallbox ohne Laderegel lädt wird der PV-Überschuss korrekt und stabil angezeigt. Soblad die Laderegel PV-Überschuss eingesetzt wird, wird der PV-Überschuss nicht mehr stabil angezeigt. Er fällt auf "Null", wass zur Folge hat, dass das Laden ...
20. Juli 2025 11:50
Hallo Geotec, besten Dank für den Hinweis. Dsa war der Fehler. Das Überschussladen läuft nun seit einer Stunde stabil und die Anzeigen stimmen auch. Keine Ahnung, warum im SO Zähler der Modbusport auf 4701 war, hatte den immer ausgeblendet und nie angefasst.
0
votes
6
antworten
39
views
2 days ago gefragt von
updated 1 day ago by
Tags:
Guten Tag, ich habe am 14.07.2025 ein Support Formular ausgefüllt. Meine Wallbox ist defekt. Leider habe ich noch nichts gehört, auch keine Eingangsbestätigung bekommen. Gruß Ulrich
18. Juli 2025 13:55
Vielen Dank! Nachdem ich überall mal dran gewackelt habe und den Strom wieder eingeschaltet habe funktioniert das Ding jetzt wieder! Jetzt kann ich ganz entspannt auf eine Antwort warten... 😊
0
votes
3
antworten
47
views
3 days ago gefragt von
updated 2 days ago by
Hallo, ich habe 2 cFos Wallboxen im Last-Managment. Nun beobachte ich das sich die Slavebox bei geringem PV-Überschuss nicht runter regelt. Im Screenshot zu sehen das sie einphasig (weil Auto nur einphsig kann) mit den vollen 16 A lädt obwohl nicht g...
17. Juli 2025 14:18
Ok, ist mit den Begriffen auch nicht ganz einfach... Ich hab meine andere Antwort noch einmal editiert. Bei Master/Slave System wird in der Slave-Wallbox das Lastmanagement abgeschaltet (Modus: Beobachten) und ggf. Modus aktiviert. Mehr ist an der Slave-Wallbox nicht zu machen.   Im Charging Manger der Master-Wallbox muss nun eine weitere Box hinzugefügt werden mit ...mehr lesen
0
votes
3
antworten
31
views
1 week ago gefragt von
updated 5 days ago by
Hallo, ich habe bei erstelle einer Laderegel immer das Problem, dass unabhängig vom vorhandenen Überschuss immer die 300 s-Regel den Ladevorgang unterbricht.
15. Juli 2025 10:00
Nö, sieht richtig aus. Lädt die Box ohne Laderegel? Welche Laderegel hast du angelegt/ausgewählt?
0
votes
0
antworten
33
views
Antworten Sie zuerst!
1 week ago gefragt von
Hallo, ich habe Probleme beim PV Überschussladen aber nur 3 phasig. 1 phasig ist kein Problem. Die WB fängt bei 1,6kW 1 phasig an zu laden und hört bei ca. 3,6kW auf (weil mehr PV Überschuss zur Verfügung steht) und schwenkt auf 3 phasig. Soweit alle...
0
votes
1
antwort
22
views
1 week ago gefragt von
updated 1 week ago by
Ich habe einen RFID-Chip angelernt und sehe diesen in der Startkachel auch, wenn ich ihn auflege. Allerdings finde ich jetzt keine Möglichkeit mehr (ging früher mal) diesem RFID-Chip eine Laderegel zuzuordnen. Nicht unter Benutzer - Fahrer- RFID -Bea...
8. Juli 2025 15:47
Ich hab den CFOS-Manager neu gestartet und plötzlich klappt die RFID-Laderegel wieder korrekt aus. Das Problem hat sich damit von selbst gelöst.
0
votes
2
antworten
21
views
1 week ago gefragt von
updated 1 week ago by
Hallo, ich habe eine cfos-Anfängerfrage zu Begrifflichkeiten: cfos charging manager: Ist damit nur die Software gemeint, die Ladungen und Energiemanagement im Haus steuert? cfos power brain controller: Ist das der cfos charging manager plus die zugeh...
8. Juli 2025 11:20
Herzlichen Dank!
2
votes
3
antworten
28
views
1 week ago gefragt von
updated 1 week ago by
Hallo zusammen, ich habe meinen Stromzähler über einen Hichi IR mit dem Powerbrain verbunden. Bisher funktionierte dies auch ohne Probleme. Wegen eines Defekts muss nun ein Logarex LK13 durch einen efr SGM-C4 ersetzt werden Meiner Meinung nach sollte...
7. Juli 2025 10:11
So geht es natürlich auch. 😁
0
votes
1
antwort
62
views
2 weeks ago gefragt von
updated 1 week ago by
Damit auch die Community etwas von meiner Nachtschicht hat teile ich hier kurz das Setup, um einen Marstek Venus Batteriespeicher mit dem Charging Manager zu steuern. Vielleicht hat ja jemand die gleiche Herausforderung. Schritt 1: Die Venus steuerba...
6. Juli 2025 15:51
@domsom: Vielen Dank für die Mühe und die Info an dieser Stelle. Mein Venus E kommt in der nächsten Woche und ich habe bisher nach einer richtigen Lösung zur Steuerung gesucht. Das der Venus nun mit dem Power Brain läuft ist die beste Option für mich ;-) Danke!
0
votes
2
antworten
28
views
2 weeks ago gefragt von
updated 2 weeks ago by
Hallo, ich habe seit geraumer Zeit meinen IR Lesekopf am Hauszähler über Tasmota und MQTT eingebunden. PV Überschuss läuft damit gut. Dazu läuft ein Mosquito Server in Homeassistant. IP und Passwort habe entsprechend in der Cfos Konfiguration eingetr...
6. Juli 2025 11:07
Problem gelöst: ich hatte user:passwort@Ip bisher nur bei meinem Tasmota Zähler eingetragen, aber nicht unter "Konfiguration". Nachdem ich das geändert habe, sehe ich die Topics.  
1 2 3 37